Azubis übernehmen im A-ROSA Travemünde

| Hotellerie Hotellerie

Volle Verantwortung übernehmen, vorausschauend handeln und gemeinsam an einem Strang ziehen – das dürfen am 10. November die 32 Azubis im A-ROSA Travemünde. Acht Stunden lang – von 14 bis 22 Uhr – zeigen die Auszubildenden an der Rezeption, in Küche, Restaurant, SPA-ROSA und beim Housekeeping, was in ihnen steckt. Die Gäste werden in dieser Zeit voraussichtlich nur Azubis im Hotel vorfinden.

„Wir glauben, dass die Verantwortung unseren Nachwuchs motiviert, stärkt und selbstbewusst macht“, freut sich Direktor Thomas Arndt. „Ich bin sicher, dass unsere Azubis diese Herausforderung mit Bravour meistern.“

Die Aufgaben, die die Azubis am 10. November im A-ROSA Resort übernehmen werden, sind vielfältig: Nur in Ausnahmefällen greifen sie auf die Unterstützung ihrer Ausbilder zurück.

Im Front Office begrüßen sie die Gäste, führen den Check-In durch und stehen als Ansprechpartner für alle Fragen und Wünsche zur Verfügung. Darüber hinaus kümmern sie sich um das Beschwerdemanagement sowie die Kontrolle und Erstellung von Rechnungen.

Im Wintergartenrestaurant beweist der Kochnachwuchs sein Talent an den Front-Cooking-Stationen, spricht die Gäste an und sorgt für ein ansprechendes Buffet. Im Servicebereich agieren die Azubis als Gastgeber, die sich um das Wohl der Gäste kümmern und stets den Blick für den Gastbereich als Gastgeber behalten.

Im Spa-Rosa empfangen die Nachwuchskräfte die Gäste, verkaufen Spa-Anwendungen, erfüllen individuelle Gästewünsche, beraten zu den angebotenen Produkten und übernehmen die Aufsicht im Pool- und Fitnessbereich.

Im Housekeeping und der Floristik sind die Auszubildenden für den Spätdienst als Hausdamenassistenten verantwortlich. Sie kümmern sich um spezielle Gästewünsche, wie die abendliche Aufbettung für Kinder, beaufsichtigen die öffentlichen Bereiche und sorgen dafür, dass die Pflanzen in einwandfreiem Zustand sind.

Das A-ROSA liegt inmitten von Travemünde direkt am Meer und verfügt über insgesamt 193 Zimmer und 40 Suiten. Der Altbau befindet sich in einem denkmalgeschützten ehemaligen Kurhaus mit Bogenfenstern und hohen Decken mit Stuckverzierung. Ein Highlight des Resorts ist das 4.500 Quadratmeter große SPA-ROSA. Hier sorgen sieben verschiedene Saunen, ein Innen- und Außenpool mit Meerwasser, Entspannungsbecken, Kneipp-Becken, Eisgrotte, Tauchbecken sowie Ruheräume das ganze Jahr über für Entspannung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.