Badischer Hof Baden-Baden wird Teil der Leonardo Limited Edition

| Hotellerie Hotellerie

Leonardo Hotels übernimmt zum 1. Mai 2025 im Rahmen eines Pachtvertrags das Hotel Badischer Hof in Baden-Baden. Das Haus wird derzeit renoviert, um danach Teil der Leonardo Limited Edition zu werden. Das Hotel ist das älteste Palasthotel in Deutschland. Im Jahr 2021 hatte ein Brand weite Teile des Hauses zerstört und Schäden in zweistelliger Millionenhöhe verursacht (Tageskarte berichtete).

Leonardo ist bereits seit 2013 mit dem Leonardo Royal Baden-Baden in der Kurstadt vertreten. Der Badische Hof wird das zweite Haus der Leonardo Hotels in der Stadt und das vierte Hotel der Leonardo Limited Edition im deutschsprachigen Raum. Zu der Kollektion gehören bereits das Hotel Alden Splügenschloss in Zürich, The Nikolai in Hamburg sowie der Mannheimer Hof. Auch internationale Hotelikonen wie The Dilly in London, The Grand in Brighton und The Midland in Manchester zählen zur Sammlung.

„Der Badische Hof ist ein ganz besonderer Neuzugang für Leonardo Hotels. Dieses historische Grandhotel fügt sich perfekt in unsere Leonardo Limited Edition ein. Wir freuen uns sehr darauf, den Badischen Hof mit Leben zu füllen und schon bald die ersten Gäste begrüßen zu können. Dieses Hotel stellt einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung unserer Limited Edition in Europa dar“, erklärt Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe.

„Für die Leonardo Limited Edition suchen wir stets nach einzigartigen Häusern mit Charakter. Der Badische Hof verkörpert all das, wofür unsere Kollektion steht: Die Bäderarchitektur im Stil des 19. Jahrhunderts und der parkähnliche Garten machen das Hotel einzigartig. Die Geschichte des Hauses als ehemaliges Kloster und erstes Palasthotel Deutschlands verleihen ihm zusätzliches Flair“, so Jan Heringa, Vice President Development bei Leonardo Hotels.

Der Badische Hof entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts durch den Umbau eines alten Kapuzinerklosters und war das erste Luxushotel in Baden-Baden sowie das erste Palasthotel in Deutschland. Hinter der klassizistischen Fassade erwarten die Gäste 153 Zimmer und Suiten, eine beeindruckende Halle, eine Bar sowie ein Restaurant mit Gartenterrasse. Das Hotel ist von weitläufigen Gartenanlagen umgeben und bietet vier Board Rooms für Besprechungen oder auch private Dinner.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.