Badischer Hof Baden-Baden wird Teil der Leonardo Limited Edition

| Hotellerie Hotellerie

Leonardo Hotels übernimmt zum 1. Mai 2025 im Rahmen eines Pachtvertrags das Hotel Badischer Hof in Baden-Baden. Das Haus wird derzeit renoviert, um danach Teil der Leonardo Limited Edition zu werden. Das Hotel ist das älteste Palasthotel in Deutschland. Im Jahr 2021 hatte ein Brand weite Teile des Hauses zerstört und Schäden in zweistelliger Millionenhöhe verursacht (Tageskarte berichtete).

Leonardo ist bereits seit 2013 mit dem Leonardo Royal Baden-Baden in der Kurstadt vertreten. Der Badische Hof wird das zweite Haus der Leonardo Hotels in der Stadt und das vierte Hotel der Leonardo Limited Edition im deutschsprachigen Raum. Zu der Kollektion gehören bereits das Hotel Alden Splügenschloss in Zürich, The Nikolai in Hamburg sowie der Mannheimer Hof. Auch internationale Hotelikonen wie The Dilly in London, The Grand in Brighton und The Midland in Manchester zählen zur Sammlung.

„Der Badische Hof ist ein ganz besonderer Neuzugang für Leonardo Hotels. Dieses historische Grandhotel fügt sich perfekt in unsere Leonardo Limited Edition ein. Wir freuen uns sehr darauf, den Badischen Hof mit Leben zu füllen und schon bald die ersten Gäste begrüßen zu können. Dieses Hotel stellt einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung unserer Limited Edition in Europa dar“, erklärt Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe.

„Für die Leonardo Limited Edition suchen wir stets nach einzigartigen Häusern mit Charakter. Der Badische Hof verkörpert all das, wofür unsere Kollektion steht: Die Bäderarchitektur im Stil des 19. Jahrhunderts und der parkähnliche Garten machen das Hotel einzigartig. Die Geschichte des Hauses als ehemaliges Kloster und erstes Palasthotel Deutschlands verleihen ihm zusätzliches Flair“, so Jan Heringa, Vice President Development bei Leonardo Hotels.

Der Badische Hof entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts durch den Umbau eines alten Kapuzinerklosters und war das erste Luxushotel in Baden-Baden sowie das erste Palasthotel in Deutschland. Hinter der klassizistischen Fassade erwarten die Gäste 153 Zimmer und Suiten, eine beeindruckende Halle, eine Bar sowie ein Restaurant mit Gartenterrasse. Das Hotel ist von weitläufigen Gartenanlagen umgeben und bietet vier Board Rooms für Besprechungen oder auch private Dinner.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken.