Barrierefreiheit-Stichtag naht - Nur 21 Prozent der deutschen Hotels erfüllen die BFSG-Anforderungen

| Hotellerie Hotellerie

Im Rahmen einer aktuellen Analyse basierend auf dem Hotel Digital Score hat das Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds 13.110 Hotels untersucht und überprüft, ob sie den künftigen Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) standhalten würden.

Das Ergebnis: Nur etwa jedes fünfte Hotel erreichte in diesem Parameter einen starken Score von 90-100, der anzeigt, dass die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) weitgehend eingehalten werden.

Ab Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft und verpflichtet eine Großzahl von Unternehmen dazu, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Kleinstunternehmen (mit weniger als 10 Beschäftigten oder weniger als 2 Mio. € Jahresumsatz) sind von dem Gesetz teilweise ausgenommen. Für viele Hotels bedeutet dies jedoch die Notwendigkeit, ihre Websites so aufzubauen, dass diese für Menschen mit Behinderungen, Einschränkungen und älteren Menschen leicht zugänglich und nutzbar sind. Hotels, die diese Anforderungen nicht erfüllen, müssen mit Abmahnungen und möglichen Umsatzverlusten, bis hin zur angeordneten Einstellung des digitalen Dienstleistungsangebots rechnen. Der Handlungsbedarf ist groß – jetzt ist die Zeit, technische Analysen durchzuführen und rechtliche Beratung einzuholen, um notwendige Anpassungen vornehmen zu können.

Kostenfreie Online-Events: Digitale Barrierefreiheit und „Reisen für Alle“

Online Birds reagiert auf das Ergebnis und die dadurch identifizierten Herausforderungen, die das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz mit sich bringt: Im Rahmen von kostenfreien Online-Events bietet die Wissensplattform Online Birds Education am 24. Oktober oder am 02. Dezember 2024 erste praxisnahe Hilfestellungen zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben speziell für die Hotellerie.

„In einer 45-minütigen Session möchten wir Hoteliers frühzeitig auf das BFSG vorbereiten und freuen uns, dass Isabella Hren, Geschäftsführerin der Bayern Tourist GmbH (bundesweite Koordinierungs- und Prüfstelle Reisen für Alle), darüber hinaus das Projekt „Reisen für Alle“ vorstellt.“ , so Carolin Schuhmann, Leiterin von Online Birds Education.

Anmeldung

Das Event ist für alle Teilnehmenden kostenfrei und richtet sich gezielt an die Hotellerie. Interessierte können sich auf der Plattform Online Birds Education unter anmelden.

Disclaimer Haftungsausschluss: Keine Rechtsberatung

Die kostenlose Online Session Digitale Barrierefreiheit & „Reisen für Alle“ gibt ausschließlich erste Informationen sowie technische und gestalterische Hinweise zur Optimierung der Website hinsichtlich der Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies keine rechtliche Beratung darstellt. Es obliegt jedem Unternehmen selbst, eine juristische Bewertung der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen durch einen qualifizierten Rechtsberater vornehmen zu lassen.

Über Online Birds, Online Birds Education und den Hotel Digital Score

Online Birds hat sich als internationales Online Marketing Unternehmen auf die Betreuung und Beratung führender Individualhotels, Hotelgruppen und -ketten spezialisiert. Mit einem Team von 90 Expert:innen an den Standorten München, Berlin, Lissabon und Innsbruck ist das Unternehmen für mehrere hundert Kunden weltweit tätig. Mit dem kostenlosen Hotel Digital Score und der Wissensplattform Online Birds Education teilt Online Birds das tiefgreifende Expertenwissen auch in Form von Praxis-Tipps und Weiterbildungen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.