Barrierefreiheit-Stichtag naht - Nur 21 Prozent der deutschen Hotels erfüllen die BFSG-Anforderungen

| Hotellerie Hotellerie

Im Rahmen einer aktuellen Analyse basierend auf dem Hotel Digital Score hat das Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds 13.110 Hotels untersucht und überprüft, ob sie den künftigen Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) standhalten würden.

Das Ergebnis: Nur etwa jedes fünfte Hotel erreichte in diesem Parameter einen starken Score von 90-100, der anzeigt, dass die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) weitgehend eingehalten werden.

Ab Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft und verpflichtet eine Großzahl von Unternehmen dazu, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Kleinstunternehmen (mit weniger als 10 Beschäftigten oder weniger als 2 Mio. € Jahresumsatz) sind von dem Gesetz teilweise ausgenommen. Für viele Hotels bedeutet dies jedoch die Notwendigkeit, ihre Websites so aufzubauen, dass diese für Menschen mit Behinderungen, Einschränkungen und älteren Menschen leicht zugänglich und nutzbar sind. Hotels, die diese Anforderungen nicht erfüllen, müssen mit Abmahnungen und möglichen Umsatzverlusten, bis hin zur angeordneten Einstellung des digitalen Dienstleistungsangebots rechnen. Der Handlungsbedarf ist groß – jetzt ist die Zeit, technische Analysen durchzuführen und rechtliche Beratung einzuholen, um notwendige Anpassungen vornehmen zu können.

Kostenfreie Online-Events: Digitale Barrierefreiheit und „Reisen für Alle“

Online Birds reagiert auf das Ergebnis und die dadurch identifizierten Herausforderungen, die das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz mit sich bringt: Im Rahmen von kostenfreien Online-Events bietet die Wissensplattform Online Birds Education am 24. Oktober oder am 02. Dezember 2024 erste praxisnahe Hilfestellungen zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben speziell für die Hotellerie.

„In einer 45-minütigen Session möchten wir Hoteliers frühzeitig auf das BFSG vorbereiten und freuen uns, dass Isabella Hren, Geschäftsführerin der Bayern Tourist GmbH (bundesweite Koordinierungs- und Prüfstelle Reisen für Alle), darüber hinaus das Projekt „Reisen für Alle“ vorstellt.“ , so Carolin Schuhmann, Leiterin von Online Birds Education.

Anmeldung

Das Event ist für alle Teilnehmenden kostenfrei und richtet sich gezielt an die Hotellerie. Interessierte können sich auf der Plattform Online Birds Education unter anmelden.

Disclaimer Haftungsausschluss: Keine Rechtsberatung

Die kostenlose Online Session Digitale Barrierefreiheit & „Reisen für Alle“ gibt ausschließlich erste Informationen sowie technische und gestalterische Hinweise zur Optimierung der Website hinsichtlich der Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies keine rechtliche Beratung darstellt. Es obliegt jedem Unternehmen selbst, eine juristische Bewertung der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen durch einen qualifizierten Rechtsberater vornehmen zu lassen.

Über Online Birds, Online Birds Education und den Hotel Digital Score

Online Birds hat sich als internationales Online Marketing Unternehmen auf die Betreuung und Beratung führender Individualhotels, Hotelgruppen und -ketten spezialisiert. Mit einem Team von 90 Expert:innen an den Standorten München, Berlin, Lissabon und Innsbruck ist das Unternehmen für mehrere hundert Kunden weltweit tätig. Mit dem kostenlosen Hotel Digital Score und der Wissensplattform Online Birds Education teilt Online Birds das tiefgreifende Expertenwissen auch in Form von Praxis-Tipps und Weiterbildungen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken.