Baumhaus-Zuwachs im Sonnenresort Ettershaus

| Hotellerie Hotellerie

In Nachbarschaft zu den zehn bestehenden Baumhäusern sind im Sonnenresort Ettershaus jetzt auch die vier Oktagon-Häuser buchbar. Die achteckigen Holzhäuser stehen auf Stelzen mitten im Baumbestand und können mit eigenem Kühlschrank und Terrasse von bis zu zwei Personen gebucht werden. 

„Es war schon sehr spektakulär, als die Oktagon-Baumhäuser vor ein paar Monaten wie fliegende Untertassen auf unserem Waldboden landeten“, sagt Henning Förster, Direktor des Sonnenresort Ettershaus. „Nach dem Abschluss der individuellen Innenausbauten heißt es jetzt: Zu zweit im eigenen Holzhaus aufwachen, morgens auf der Terrasse den Kaffee genießen und direkt zum Wandern durchstarten.“ 

Auf 25 Quadratmetern genießen die Gäste einen abgetrenntenm Wohn-, Schlaf- und Badbereich mit Sitzmöglichkeiten und Mini-Küchenzeile mit Kühlschrank und Kapselmaschine. Der Schlafraum mit einem Doppelbett und der Wohnraum warten unter anderem mit besonderen Lichtszenarien auf. Die Terrasse verfügt zusätzlich über eine Sitzgelegenheit. Die maximal zwei Gäste pro Oktagon können das Baumhaus ab zwei bis sieben Tagen buchen. Das Frühstück und die Spa-Nutzung im historischen Haupthaus sind inkludiert.

„Seit April dieses Jahres erleben wir bereits mit unseren Baumhäusern Elvis und Elvis Junior, wie sich die Gäste bei uns noch einmal anders in ihrem Urlaub fallen lassen. Jetzt können wir mit den Oktagon-Häusern diesem Erlebnis noch einen weiteren Wow-Effekt hinzufügen“, sagt Henning Förster und denkt hier sowohl an Einzel- und Paaraufenthalte wie auch Reisen mit der Familie und Freunden kombiniert mit anderen Häusern. Die zehn Baumhäuser Elvis und Elvis Junior sind 20 bis 25 Quadratmeter groß und bieten ebenfalls einen Wohn- und Schlafraum, eine Schlafcouch, einen Minibar-Kühlschrank, eine Pad-Maschine sowie eine Terrasse mitten im Grünen.

Das Sonnenresort Ettershaus, das sich in Bad Harzburg an einem Hang befindet, wurde nach einer Renovierung der denkmalgeschützten Villa selbst erst Ende 2019 wiedereröffnet. Einst hatten es die Berliner Architekten Bruno und Max Taut und Franz Hoffmann als Erholungsheim für die Firma Siemens gebaut. Jetzt beherbergt es die Hotelzimmer, das Restaurant „Tauts“ mit Panoramaterrasse und einen 900 Quadratmeter großen Spa-Bereich mit kombiniertem Innen- und Außenpool, Dampfbad, Saunen, Eisbrunnen und Erlebnisdusche. Darüber hinaus befindet sich auf dem Hotelgelände ein neu erbautes Apartmenthaus und das Restaurant „Hexenwerk“.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.