Baustart für B&B-Hotel Köln-Ehrenfeld

| Hotellerie Hotellerie

An der Mercedes-Allee in Köln-Ehrenfeld haben jetzt die Bauarbeiten für ein neues B&B Hotel begonnen. Investor, Bauherr und Projektentwickler des neuen Hotels mit 158 Zimmern ist die LIG Lammerting Immobilien Gruppe. Die Fertigstellung des Neubauprojektes ist für März 2020 vorgesehen. 

Das neue fünfgeschossige Hotel entsteht auf einer Grundstücksfläche von ca. 3.200 Quadratmetern und hat eine Bruttogeschossfläche von rd. 4.600 Quadratmetern. Die Architektur stammt aus der Feder des Düsseldorfer Architekturbüros Grimbacher-Nogales. Sie haben den Baukörper in seiner monolithischen Form durch alternierende farblich akzentuierte Fassadenbänder gestaltet. Dies verleiht dem Gebäude eine ruhige, starke Gliederung und Plastizität. Der Eingangsbereich des Hotels wird geschützt durch die im Erdgeschoss zurückspringende offen gestaltete Glasfassade. Im Anschluss an den Eingangsbereich mit Lobby und Rezeption befindet sich der großzügige Frühstücksbereich mit Blick in die geplanten Grünanlagen. Ebenfalls im Erdgeschoss gelegen sind rollstuhlgerechte Zimmer.

Das Hotel ist der erste Baustein des neu entstehenden Hybrid Park Köln, der auf der Fläche zwischen Widdersdorfer Straße und Stolberger Straße als Erweiterung des Büro- und Dienstleistungsstandortes Technologiepark Köln von der Lammerting Immobilien Gruppe realisiert wird. Bei der städtebaulichen Planung des neuen Standortes wurden die Vorgaben der städtischen Rahmenplanung, insbesondere die Schaffung übergreifender Fuß- und Radwegeverbindungen sowie von Parkanlagen und Grünvernetzungen intensiv berücksichtigt.

Generalunternehmer für die Errichtung des neuen Hotels ist die LIST Bau Rhein-Main, eine Gesellschaft der bundesweit tätigen LIST Gruppe. Das B&B Hotel Köln-Ehrenfeld ist bereits der 25. Neubau dieser Marke, den die LIST Bau Rhein-Main, die sich u. a. auf die schlüsselfertige Errichtung von Hotels spezialisiert hat, errichtet. 

Mit der Projektsteuerung hat die Lammerting Immobilien Gruppe die Leitwerk Rhein Ruhr GmbH aus Essen beauftragt, die ebenfalls über eine langjährige Expertise in der Entwicklung von Hotelprojekten verfügt. „Damit haben wir sehr erfahrene Projektpartner gewinnen können, die gemeinsam mit der Lammerting Immobilien GmbH als Projektleiter einen reibungslosen und termingerechten Bauprozess sowie eine hohe Bauqualität sicherstellen werden“, erklärt Michael Susan, Geschäftsführer des Bauherrn. Die Finanzierung des Neubauprojektes wurde strukturiert von der B&K Vermögen GmbH und bereitgestellt von der Volksbank Südwestfalen eG. 

Die Türen für seine Gäste wird das B&B-Hotel Köln-Ehrenfeld im Frühjahr 2020 öffnen. In Deutschland ist die B&B HOTELS GmbH Marktführer im Segment Budgethotellerie. Inzwischen gehören 127 Hotels mit über 12.900 Zimmern zum Portfolio der deutschen Tochterfirma der französischen Muttergesellschaft. Mit einer Kombination aus hochstandardisiertem Komfort, Design und hochwertigen Dienstleistungen zu einem attraktiven Preis richtet sich B&B HOTELS sowohl an Geschäfts- als auch an Freizeitreisende. „Die Region Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für uns und strategische Partner eine entscheidende Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir freuen uns sehr, die LIG Lammerting Immobilien Gruppe als professionellen Partner für unser neues Haus in Köln gewonnen zu haben“, so Max C. Luscher, Geschäftsführer der B&B HOTELS GmbH.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.