Baustart für Millionen-Umbau des historischen Bonvecchiati-Hotels in Venedig

| Hotellerie Hotellerie

Baustart für die Neugestaltung des Hotels Bonvecchiati in Venedig: Im Herzen der Lagunenstadt schaffen ECE Real Estate Partners, SORAVIA und denkmalneu innerhalb der kommenden zwei Jahre ein 5-Sterne-Hotel mit 168 Zimmern der Marke Only YOU der Palladium Hotel Group.

Dafür werden die bestehenden Hotels Bonvecchiati und Palace Bonvecchiati im Rahmen der Umgestaltung und Repositionierung zu einem gemeinsamen Hotel weiterentwickelt. Die Eigentümer, ein Joint Venture unter der Führung des von ECE Real Estate Partners gemanagten ECE Lodging Recovery Fund zusammen mit dem Immobilien- und Hospitality-Spezialisten SORAVIA sowie denkmalneu, investieren allein in die Repositionierung der historischen Hotelimmobilie rund 45 Millionen Euro. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2026 geplant.

Die beiden ehemaligen Hotels Bonvecchiati und Palace Bonvecchiati werden durch die Neugestaltung des Erdgeschosses integriert und bieten künftig eine Vielzahl von gastronomischen Angeboten, die Passanten, Einheimische und Hotelgäste gleichermaßen einladen. Geschlossene Straßenfronten und Netzgardinen werden der Vergangenheit angehören. Stattdessen wird eine Vielzahl von Restaurants, Bars, Cafés und eine Bäckerei den ganzen Tag über für die Kundschaft sorgen.

Der historische Innenhof, der derzeit technische Einrichtungen beherbergt, wird in seinem venezianischen Stil wiederhergestellt und bildet den Haupteingang sowie eine Oase für die Hotelgäste abseits des Trubels des Viertels. Das gastronomische Angebot bietet eine Ergänzung zur Gastronomieszene vor Ort, und das Upgrade des Hotels unterstützt die Bestrebungen der Stadt Venedig, mehr hochwertigen Tourismus anzuziehen.

Die Gestaltung der insgesamt 168 Hotelzimmer wie auch der gastronomischen Einrichtungen verantwortet der Innenarchitekt Lazaro Rosa Violán, der einen Designkosmos geschaffen hat, der die Lage in der Lagune von Venedig, die Geschichte des Bonvecchiati, die bis in die 1780er Jahre zurückreicht, und einen zeitgenössischen Touch verbindet.

Ascan Kókai, Principal bei ECE Real Estate Partners: „Das Investment in das Hotel Bonvecchiati mit einem Gesamtvolumen von 150 Millionen Euro steht exemplarisch für die Strategie des von ECE Real Estate Partners gemanagten Hotelfonds, der auf herausragende Standorte in Wachstumsmärkten und eine aktive Wertsteigerungsstrategie setzt.“

Erwin Soravia, CEO von SORAVIA: „SORAVIA setzt seit Jahren auf eine konsequente Diversifizierungsstrategie und Wachstum im boomenden Hospitality Sektor. Inklusive Beteiligungen umfasst das SORAVIA-Portfolio mittlerweile mehr als 6.300 Hotelzimmer in Österreich und international, weitere 5.500 Hotelzimmer sind in Entwicklung. Das Hotel Bonvecchiati zählt zu unseren wichtigsten Hotelentwicklungen. Durch die sorgfältige Bewahrung des architektonischen Erbes und die gleichzeitige Integration moderner Luxusstandards schafft dieses Projekt außergewöhnliche Erlebnisse für unsere Gäste. Dies entspricht unseren Maßstäben für moderne Lifestyle-Hotels."

Thomas Scherer, CEO von denkmalneu: „Die Umgestaltung sowie Repositionierung des geschichtsträchtigen Hotels Bonvecchiati erfordert höchste Expertise für Projektentwicklung, achtsame Revitalisierung und moderne Hospitality-Bedürfnisse. Wir freuen uns sehr, dass die gemeinsame Umsetzung des internationalen Leuchtturmprojekts mit ECE Real Estate Partners und SORAVIA gestartet wurde.“ 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.