B&B Hotels eröffnet erstes Hotel in Bayreuth

| Hotellerie Hotellerie

Inmitten der Fußgängerzone eröffnete am 26. November nach nur einem Jahr Bauzeit das B&B Hotel Bayreuth. Es ist das insgesamt 121. Hotel der Budget-Hotelgruppe in Deutschland und das erste in der Region um die bekannte nordbayerische Stadt.

Zentral zwischen dem UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus und dem Richard Wagner Museum gelegen sei das Hotel idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des historischen Bayreuths, so das Unternehmen. Die insgesamt 92 Einzel-, Doppel- und Familienzimmer des B&B Hotel Bayreuth bieten alle kostenfreies WLAN sowie Sky-TV, Klimaanlage und schallisolierte Fenster. Das für B&B typische Wandpaneel auf jedem Zimmer veranschaulicht in Bayreuth das Markgräfliche Opernhaus sowie den Komponisten Richard Wagner, der die jährlich stattfindenden Bayreuther Festspiele ins Leben rief. 

Hotelmanager des B&B Hotel Bayreuth, Kai Law, ist vor allem von dem Standort des neuen Hotels begeistert: „Mit der unmittelbaren Nähe zum berühmten Markgräflichen Opernhaus und der kurzen Entfernung zum Hauptbahnhof haben wir eine für Touristen und Geschäftsreisende gleichermaßen attraktive Lage. Wir freuen uns auf viele kulturbegeisterte Gäste in unserem Haus.“ Weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sind das Bayreuther Festspielhaus und das Haus Wahnfried, in dem einst Richard Wagner wohnte.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.