B&B Hotels expandiert an 13 Standorten

| Hotellerie Hotellerie

B&B Hotels setzt ihre Expansionsstrategie fort. Allein in diesem Jahr verzeichnet das Unternehmen insgesamt 48 Eröffnungen, davon 38 Übernahmen und zehn Neueröffnungen.

Mit den jüngsten Neueröffnungen in Frankfurt-Oder, Hagen, Idar-Oberstein sowie in St. Pölten und Aalborg und Warschau stärkt B&B Hotels seine Präsenz in verschiedenen Regionen Deutschlands und expandiert gleichzeitig in Niederösterreich, auf dem skandinavischen Festland und Polen. Zusätzlich stehen noch im Dezember die Eröffnungen in Wismar, Bruchsal-Karlsdorf und Kalisz bevor.

Übernahmen wie in Dresden City-Süd, Mannheim-City sowie kürzlich in Bochum Hbf-Süd und Essen-Hbf unterstreichen die offensive Wachstumsstrategie. Mit nahezu 60 unterschriebenen Mietverträgen in diesem Jahr demonstriert B&B Hotels seine Position im Hotelmarkt und seinen Expansionskurs.

„Mit diesen 48 Eröffnungen, davon 38 Übernahmen und 10 Neueröffnungen, setzen wir unseren Kurs konsequent fort. Diese Regionen bieten enormes Potenzial, nicht nur für das Wachstum unserer Marke, sondern auch für die touristische Entwicklung dieser Standorte. Im Einklang mit der strategischen Entwicklung und gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Jedes B&B Hotel wird nach unseren strengen CSR-Richtlinien geplant und betrieben, um einen positiven Beitrag für die lokale Gemeinschaft und die Umwelt zu leisten“, erklärt Tobias Gollnest, Chief Development Officer B&B Hotels Central & Northern Europe.

Aalborg: Neuer Standort in Nordjütland

Am 21. November 2024 feierte B&B Hotels die Eröffnung des zweiten Standortes in Dänemark. Der Neubau in Aalborg bietet 101 Zimmer auf 7 Etagen, darunter verschiedene Zimmerkategorien wie Comfort Rooms und Familienzimmer. Eine große Lobby, Tiefgarage mit E-Ladesäulen und Selbstbedienungsautomaten runden das Angebot ab.

St. Pölten: Neueröffnung in Österreichs jüngster Landeshauptstadt

B&B Hotels expandiert auch in Österreich weiter. Nach der Feier des 10. österreichischen Standorts Mitte dieses Jahres, folgt nun ein Hotel in St. Pölten. Unter Beteiligung des Bürgermeisters Matthias Stadler wird der Neubau mit seinen 105 Zimmern feierlich eröffnet. Das Hotel punktet mit seiner Lage an der Willi-Gruber-Straße, in der Nähe zum Hauptbahnhof sowie Sehenswürdigkeiten wie der Domkirche St. Pölten oder dem Landestheater Niederösterreich.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.