B&B Hotels expandiert an 13 Standorten

| Hotellerie Hotellerie

B&B Hotels setzt ihre Expansionsstrategie fort. Allein in diesem Jahr verzeichnet das Unternehmen insgesamt 48 Eröffnungen, davon 38 Übernahmen und zehn Neueröffnungen.

Mit den jüngsten Neueröffnungen in Frankfurt-Oder, Hagen, Idar-Oberstein sowie in St. Pölten und Aalborg und Warschau stärkt B&B Hotels seine Präsenz in verschiedenen Regionen Deutschlands und expandiert gleichzeitig in Niederösterreich, auf dem skandinavischen Festland und Polen. Zusätzlich stehen noch im Dezember die Eröffnungen in Wismar, Bruchsal-Karlsdorf und Kalisz bevor.

Übernahmen wie in Dresden City-Süd, Mannheim-City sowie kürzlich in Bochum Hbf-Süd und Essen-Hbf unterstreichen die offensive Wachstumsstrategie. Mit nahezu 60 unterschriebenen Mietverträgen in diesem Jahr demonstriert B&B Hotels seine Position im Hotelmarkt und seinen Expansionskurs.

„Mit diesen 48 Eröffnungen, davon 38 Übernahmen und 10 Neueröffnungen, setzen wir unseren Kurs konsequent fort. Diese Regionen bieten enormes Potenzial, nicht nur für das Wachstum unserer Marke, sondern auch für die touristische Entwicklung dieser Standorte. Im Einklang mit der strategischen Entwicklung und gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Jedes B&B Hotel wird nach unseren strengen CSR-Richtlinien geplant und betrieben, um einen positiven Beitrag für die lokale Gemeinschaft und die Umwelt zu leisten“, erklärt Tobias Gollnest, Chief Development Officer B&B Hotels Central & Northern Europe.

Aalborg: Neuer Standort in Nordjütland

Am 21. November 2024 feierte B&B Hotels die Eröffnung des zweiten Standortes in Dänemark. Der Neubau in Aalborg bietet 101 Zimmer auf 7 Etagen, darunter verschiedene Zimmerkategorien wie Comfort Rooms und Familienzimmer. Eine große Lobby, Tiefgarage mit E-Ladesäulen und Selbstbedienungsautomaten runden das Angebot ab.

St. Pölten: Neueröffnung in Österreichs jüngster Landeshauptstadt

B&B Hotels expandiert auch in Österreich weiter. Nach der Feier des 10. österreichischen Standorts Mitte dieses Jahres, folgt nun ein Hotel in St. Pölten. Unter Beteiligung des Bürgermeisters Matthias Stadler wird der Neubau mit seinen 105 Zimmern feierlich eröffnet. Das Hotel punktet mit seiner Lage an der Willi-Gruber-Straße, in der Nähe zum Hauptbahnhof sowie Sehenswürdigkeiten wie der Domkirche St. Pölten oder dem Landestheater Niederösterreich.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.