Belasso-Sportpark in Schwerin bekommt Hotel

| Hotellerie Hotellerie

AIM aus Passau, unter anderem auch Eigentümer und Betreiber der Wonnemar-Bäder in Deutschland, bestätigt den Kauf des Schweriner belasso von den Stadtwerken Schwerin. Das Vorhaben wurde am 20. April durch den Aufsichtsrat der Stadtwerke Schwerin bestätigt. Bereits vorher hatte die Stadtvertretung der Landeshauptstadt dem Verkauf zugestimmt.

In einem ersten Statement erläutert AIM-Geschäftsführer Robert Maier, dass mit den Planungen zur Neugestaltung der Sport- und Freizeitanlage bereits begonnen wurde. Vorgesehen ist eine Komplettsanierung der bestehenden Flächen, sowie eine Angebotserweiterung, um dem veränderten Freizeitverhalten der Gäste Rechnung zu tragen. Insgesamt 25 Millionen Euro sollen in naher Zukunft in die Revitalisierung des belasso fließen. Konkrete Pläne und Visualisierungen des Projektes sollen der Bevölkerung vorgestellt werden, sobald das Baugenehmigungsverfahren abgeschlossen ist. Mit der Generalplanung beauftragt ist das Architekturbüro MundelArchitekten mit den Büros Marbach am Neckar und Dresden.

„Die Grundausrichtung der Anlage soll in den wesentlichen Zügen erhalten bleiben und weiterhin als Freizeittreffpunkt für alle Generationen dienen“, so Maier weiter. Ob das Angebot auch zukünftig unter dem bisherigen Namen belasso fortgeführt wird, sei noch nicht final entschieden.

Auf dem Nachbargrundstück, welches ebenfalls von AIM erworben wurde, ist zudem ein Hotel mit direkter Anbindung an die Sport- und Freizeitanlage geplant. „Wir sehen hier neben den Tagesbesuchern auch das Potential für Kurzurlauber und Städtetouristen, welche gerade in der heutigen Zeit verstärkt innerdeutsch verreisen und eine attraktive Mischung aus Übernachtung und Freizeitgestaltung suchen“, so Robert Maier. Erfahrung im Hotel- und Freizeitbereich kann AIM unter anderem mit dem Wonnemar Resort-Hotel in Wismar vorweisen. Auch hier besteht eine direkte Anbindung via Bademantelgang an das Erlebnisbad Wonnemar.

Dr. Josef Wolf, Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerin, ergänzt: „Mit der AIM haben wir einen erfahrenen und engagierten neuen Eigentümer für das belasso gewinnen können. Sie haben sich mit ihrem detaillierten und zukunftsgerichteten Konzept klar durchgesetzt. Aus vielen Nachfragen von Schwerinerinnen und Schwerinern zur Zukunft des belasso wissen wir um die Bedeutung dieser Anlage und freuen uns daher umso mehr, dass mit diesem Schritt nun ein neues Kapitel für die Sport- und Freizeitanlage in Schwerin aufgeschlagen wird. Sowohl die Vorbereitung als auch die Umsetzung der geplanten Maßnahmen werden jedoch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir die Schwerinerinnen und Schweriner um Verständnis.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.