Bensberg & Friends: Kulinarischer Feiertag im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

| Hotellerie Hotellerie

Bensberg & Friends geht in die sechste Runde: Seit 2018 lädt das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg am Tag der Deutschen Einheit zum Kulinarik-Event ein. Im Mittelpunkt steht dabei ein Walking-Lunch, bei dem befreundete Gastronomen und Restaurants aus der direkten Umgebung zusammenkommen und ihre Speisen live zubereiten. Bei der Veranstaltung erleben Gäste regionale Kochkunst und Küche „hautnah“.

Die Veranstaltung dient dem Austausch der regionalen Kochszene, bei dem die Freundschaft und der kulinarische Austausch im Vordergrund stehen. Rund 16 Live-Cooking-Stationen sind in den Räumlichkeiten von Schloss Bensberg verteilt und Gäste haben die Möglichkeit, die Küchenkünstler ganz nah zu erleben. Das offene Ambiente ermöglicht es, den Profis über die Schulter zu blicken, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sich den ein oder anderen Tipp für die eigene Küche abzuschauen. Für die musikalische Komponente sorgt in diesem Jahr die Akustik Band „The Speedos“. 

Unter den diesjährigen Gastköchen sind viele langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter von Marcus Graun, dem Küchendirektor der hauseigenen Gastronomie. Mit von der Partie sind Maximilian Lorenz aus dem Kölner Sterne-Lokal „Restaurant Maximilian Lorenz“, Sonja Baumann und Erik Scheffler aus dem ebenfalls in Köln ansässigen Casual Fine Dining Lokal „NeoBiota“, Christian Sturm-Willms aus dem japanischen Sterne-Restaurant „Yunico“, Christopher und Alejandro Wilbrand aus dem Hotel-Restaurant „Zur Post“ in Odenthal sowie Christian Warnke aus dem Wermelskirchener Traditionshaus „Zum Schwanen“.
 

Des Weiteren dürfen sich die Gäste auf Denis Steindorfer aus „Gruber's Restaurant“, Nikos Kasotakis aus der „Ouzeria“ sowie Joshua Tepner und Fabian Scheithe vom Excelsior Hotel Ernst Köln freuen. Die Bensberger Schlossküche präsentiert sich mit der „Trattoria Enoteca“ und einem Dessertbuffet von Chef-Patissier Nicolai Riebeling und seinem Team.

Mit zahlreichen Lieferanten, die ebenfalls Teil des Walking-Lunch sind, pflegt das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft. Auf Food-Seite zählen dazu Rungis Express, Abels Früchte Welt, Beef & Meer, Altonaer Kaviar Import Haus by Markus Rüsch, Creme Eis, der Ölpapst und der Handelshof. Getränkeseitig wird die Veranstaltung vom Aperitif bis zum Digestif von verschiedenen Weingütern aus Deutschland begleitet, von der Mosel bis in den Rheingau – darunter auch das von Thomas H. Althoff im Jahr 2021 übernommene Traditionsweingut Schloss Ortenberg aus dem Schwarzwald.

Bensberg & Friends startet am 03. Oktober 2024 um 12:00 Uhr mit Empfang und Apéritif im Schloss Foyer. Der Walking-Lunch ist von 12:30 bis 16:00 in verschiedenen Räumlichkeiten angesetzt, bei gutem Wetter auch auf der Terrasse.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken.