Berichte und Dementis zu angeblichem „Lust-Hotel“ der Anter-Group auf Schalke

| Hotellerie Hotellerie

Das Courtyard by Marriott am Stadion des FC Schalke 04 in Gelsenkirchen hat mit der Anter Group einen neuen Besitzer und Betreiber bekommen und wird zukünftig unter dem Namen „Stays Design Hotel“ laufen. Medienberichten zufolge, wolle die Anter Group die Herberge allerdings zu einem „Lust-Hotel“umbauen. Wie die WAZ berichtet, soll Politik bereits alarmiert sein und versuchen gegen das Vorhaben einzugreifen. Der Betreiber weist hingegen alle Vorwürfe zurück. 

Grund für die Vermutungen ist offenbar das Design-Konzept des Stays Design Hotels in Dortmund, das die Anter Group bereits seit einiger Zeit betreibt. In der Reviermetropole werden sogenannte „Wellness Deluxe Suiten“ angeboten inklusive Whirlpool, Pole-Dance-Stangen und Fesselwerkzeugen. Auch ein Zimmer, das ausschließlich für wenige Stunden tagsüber gebucht werden kann, sorgt für Spekulationen.

In der Politik kommen diese Konzepte gar nicht gut an, zumal sich das neue Stays Design Hotel in bester Lage befindet. Wie die WAZ berichtet wolle man sogar prüfen, ob es bei dem angeblich unsittlichen Hotel nicht sogar Konflikte mit dem Bebauungsplan geben könnte. Die Stadtverwaltung Gelsenkirchen bleibt hingegen gelassen. Zwar sei ein Hotel mit einer solchen Ausrichtung nicht wünschenswert, aber auf die Ausrichtung habe man keinen Einfluss, erklärte Martin Schulmann, Pressesprecher der Stadt.

Nachdem ausgiebig in der Presse spekuliert wurde, meldete sich auch die Anter-Group zu Wort. Man distanziere sich von dem Bericht, sagte ein Sprecher der Anter-Group gegenüber RUHR24. Außerdem erklärte das Unternehmen in einer Stellungnahme, dass die in den Artikeln der WAZ genannte Zielgruppe „keinen Raum in unseren Hotels“ habe.

Anter Group kaufte Mehrheit an drei Hotels im Ruhrgebiet

Erst vor wenigen Tagen hat die Anter-Group eine Mehrheitsbeteiligung an drei Hotels in Bochum und Gelsenkirchen erworben. Damit steigt die Gesamtkapazität der Gruppe auf über 600 Betten. Anter nennt sich inzwischen „größter lokaler Hotelbetreiber im Ruhrgebiet“. Neu erworben wurden das Renaissance Hotel am Ruhrkongress in Bochum, das Courtyard Hotel am Bochum Stadtpark und das Courtyard Hotel Gelsenkirchen in unmittelbarer Nähe zur Veltins Arena, über das derzeit als „Lust-Hotel“ diskutiert wird.

„Wir betreiben bereits das Hotel „Stays Design“ in Dortmund, weitere Neueröffnungen werden in 2021 folgen. Wir freuen uns, diese bewährte Marke jetzt auch an den neuen Standorten etablieren zu können. Mit unserem modernen Betreiberkonzept sind wir den dynamischen Anforderungen des schwierigen Marktumfeldes gewachsen, um den erfolgreichen Betrieb langfristig und nachhaltig sicherstellen zu können.“, sagt Taylan Anter, Mitgesellschafter der Anter-Group.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.