Berlin bekommt zweites Radisson RED Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen. Bis dahin wird das geschichtsträchtige Gebäude, in dem sich das Hotel befindet, renoviert und modernisiert.

Das zweite Radisson RED Hotel in Berlin befindet sich in der Nähe des Potsdamer Platzes und des Anhalter Bahnhofs. In der Schöneberger Straße ließen die Gründer des Weltkonzerns Siemens, Werner Siemens und Hans Georg Halske, Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Firmenrepräsentanz errichten. Von 2001 bis 2024 beherbergte der denkmalgeschützte Altbau bereits ein Hotel. Nun hat die Eigentümerin des Gebäudes, Deka Immobilien, einen langfristigen Pachtvertrag mit der Radisson Hotel Group geschlossen.

Bevor das Radisson RED Berlin Potsdamer Platz voraussichtlich Ende 2026 seine Türen öffnet, wird die ehemalige Siemens-Repräsentanz aufwendig umgebaut. Auch in die Haustechnik wird investiert. Der Umbau erfolgt unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien mit Fokus auf Energieeffizienz, sozialer Funktionalität und der Integration denkmalgeschützter Architektur in ein modernes Nutzungskonzept.
 

Der Innenhof erhält ein Glasdach, das geöffnet werden kann. Zusätzlich zu den 249 Zimmern und Suiten, von denen die meisten eine Deckenhöhe von drei Metern haben, verfügt das Hotel über knapp 950 Quadratmeter große Tagungskapazitäten, darunter auch der historische Siemens-Saal. Ein Restaurant und eine Bar sorgen für die Kulinarik, während die Sauna und der Fitnessraum von den Gästen zur Entspannung und für sportliche Aktivitäten genutzt werden können. Des Weiteren steht eine Tiefgarage zur Verfügung.

„Berlin ist einer unserer Fokus-Märkte und als trendige Metropole der perfekte Ort für unsere designorientierte Lifestyle-Marke Radisson RED“, sagt Max Gross, Vice President Business Development, Radisson Hotel Group. Nach der Premiere der Marke mit dem Radisson RED Berlin Kudamm Anfang 2024 im Westen der Stadt, ergänzt das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz das Brand-Portfolio optimal. „Durch das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz bauen wir unsere Präsenz in der deutschen Hauptstadt weiter aus und setzen den erfolgreichen Expansionskurs der Marke innerhalb der DACH-Region fort“, so Gross.

Die Radisson Hotel Group ist in Berlin mit mehr als 3.100 Zimmern in acht Hotels der Marken Radisson Collection, art’otel, Radisson RED, Park Plaza, Radisson Individuals, Park Inn by Radisson und Prize by Radisson vertreten (im Betrieb oder in der Entwicklung). Mit dem Radisson RED Berlin Kudamm und dem Radisson RED Vienna betreibt die Hotelgesellschaft bereits je ein Haus der Marke in Deutschland und Österreich, in der Entwicklung befinden sich weitere Radisson RED Hotels in Innsbruck und Stuttgart, sowie mit Winterthur auch das erste in der Schweiz.


Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.