Berlin: Ex-Steigenberger Los-Angeles-Platz wird DoubleTree by Hilton

| Hotellerie Hotellerie

Hilton eröffnet im Juni nächsten Monat zum ersten Mal in Berlin ein DoubleTree by Hilton-Hotel. Zuvor beherbergte das Gebäude am Los-Angeles-Platz, unweit des Kurfürstendamms, seit 1981 ein Steigenberger-Hotel. Eigentümer Blackstone hat das Haus kernsaniert und renoviert. Event Hotels wird Franchise-Nehmer und Betreiber.

Die Hotelgruppe eröffnet das Haus mit 420 Gästezimmern in Kürze als sechstes Haus in der deutschen Hauptstadt. Die Unterzeichnung folgt auf andere kürzlich erfolgte Übernahmen in Schlüsselmärkten unter der Marke DoubleTree by Hilton, darunter DoubleTree by Hilton Hannover Schweizerhof, DoubleTree by Hilton Frankfurt Niederrad und DoubleTree Vienna Schonbrunn, dem Debüt für die Marke in Österreich.

„Mit mehr als 55 Häusern, die entweder in Betrieb oder in Planung sind, ist Deutschland weiterhin ein wichtiger strategischer Wachstumsmarkt für Hilton“, sagte Simon Vincent, Executive Vice President und President, EMEA, Hilton. „Wir freuen uns, unser Portfolio in der Hauptstadt gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Blackstone zu erweitern. Die vierte DoubleTree by Hilton-Conversion in Deutschland und Österreich innerhalb von nur zwei Jahren unterstreicht die wachsende Attraktivität der Marke für Hoteleigentümer und Investoren, die nach Übernahmemöglichkeiten in diesen Märkten suchen. Mit diesem neuen Hotel werden wir noch mehr vom boomenden Geschäfts- und Freizeitreiseverkehr in Berlin profitieren, da das DoubleTree by Hilton ein hervorragendes Angebot an gehobenen Zimmern und erstklassigen Tagungs- und Veranstaltungsräumen bietet.“

Das DoubleTree by Hilton Berlin Ku'damm bietet moderne und komfortable Zimmer mit einer frischen Farbpalette und durchdachter Ausstattung, die sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisende ansprechen. Das Hotel verfügt über ein ganztägig geöffnetes Restaurant und eine Bar, und setzt opulente Designakkzente in der gesamten Inneneinrichtung des Hotels. Annehmlichkeiten wie die umfangreichen Fitnesseinrichtungen des Hotels bis hin zu kleinen Details wie dem charakteristischen, warmen DoubleTree-Schokoladenkeks beim Einchecken sorgen dafür, dass sich die Gäste während ihres Besuchs im lebhaften Berlin wie zu Hause fühlen. Mit insgesamt elf Veranstaltungsräumen (insgesamt 800 m²) bietet das Hotel Platz für eine Vielzahl von Tagungen und Veranstaltungen.

Die Gäste haben außerdem Zugang zu einer sicheren Tiefgarage, so dass alle Besucher das Hotel problemlos für Tagungen und Veranstaltungen erreichen oder die Stadt mit dem Auto erkunden können. Das Hotel befindet sich in der Berliner City West, nur wenige Gehminuten von wichtigen Attraktionen wie dem Berliner Zoo und der berühmten Gedächniskirche entfernt. Das Viertel Kurfürstendamm ("Ku'damm") ist für seine große Auswahl an Modegeschäften und Restaurants bekannt. Dank dem nahe gelegenen Bahnhof sind die Gäste nie weit von den Sehenswürdigkeiten der Stadt, vom weltberühmten Brandenburger Tor und der Museumsinsel bis hin zum alternativen Stadtteil Friedrichshain mit seinem schillernden Nachtleben, veganen Restaurants, Freiluftkinovorführungen und vielen anderen Attraktionen, entfernt.

Das DoubleTree by Hilton Berlin Ku'damm befindet sich am Los-Angeles-Platz 1, 10789 Berlin, Deutschland, und gehört zu den 42 Hotels der Hilton-Marken in Deutschland, Waldorf Astoria, Hilton Hotels and Resorts, Curio Collection by Hilton, DoubleTree by Hilton, Hilton Garden Inn, und Hampton by Hilton.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.