Berliner HR Group pachtet und betreibt 5-Sterne-Hotel Seehof in Davos

| Hotellerie Hotellerie

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat einen Pachtvertrag für das traditionsreiche 5-Sterne-Hotel Seehof in Davos in der Schweiz unterzeichnet. Das Luxushotel Seehof in der malerischen Alpenstadt Davos ist Teil des Portfolios von Aroundtown. Bereits im März letzten Jahres hatte die HR Group mit dem Grandhotel Bélvèdere ein Luxushotel im Ort übernommen (Tageskarte berichtete) und stärkt mit dieser weiteren Übernahme ihre Präsenz in Davos. Die HR Group führt damit nun 10 Hotels in der Schweiz.

Das seit 1869 bestehende Hotel Seehof ist eines der ältesten Hotels in Davos – mit einmaliger Lage direkt an der Promenade verbindet es traditionellen Charme mit luxuriösem Komfort. Es verfügt über 113 Zimmer und Suiten, insgesamt 236 Betten und drei Restaurants, darunter das Panoramarestaurant und das Restaurant Chesa Seehof, sowie einen großzügigen, 450 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum.

Ruslan Husry, Chairman & Chief Executive Officer der HR Group, äußert sich im Rahmen des World Economic Forum erfreut über die Portfolioerweiterung: „Die Übernahme des operativen Betriebs des Hotel Seehof ist ein bedeutender Schritt für unser Unternehmen. Dieses Haus ergänzt unser Angebot im 5-Sterne-Segment hervorragend und bietet uns die Möglichkeit, unser lokales Engagement für erstklassigen Service und Gastfreundschaft in einer der renommiertesten Alpenregionen weiter auszubauen. Das Timing ist perfekt: Gerade jetzt, wo das Weltwirtschaftsforum stattfindet, freuen wir uns, gleich mit zwei unserer Häuser unseren Teil dazu beizutragen, wenn die Welt zu Gast in Davos ist.“

Das Hotel wird vorerst unter dem Namen „Hotel Seehof Davos“ ohne Anbindung an eine internationale Marke weitergeführt. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hotels wird die Weiterbeschäftigung angeboten, und bestehende Verträge mit Lieferanten sollen fortgeführt beziehungsweise neu verhandelt werden. Die HER Group will „das Herz und die Seele“ des Hotels unverändert lassen. Gäste könnten den gleichen luxuriösen Komfort und Service erwarten, den sie vom Haus gewohnt sind. General Manager Tobias Homberger freut sich über neue und wiederkehrende Gäste.

Mit der Übernahme des Seehof Davos und der kommenden Renovierung und Modernisierung des Grandhotel Bélvèdere tätigt die HR Group ein signifikantes Invest in die Hotellerie vor Ort sowie in den Standort Davos.

Die HR Group ist die führende Multi-Brand Hotelbetreibergesellschaft in Zentraleuropa. Das Berliner Unternehmen erwirbt, entwickelt und betreibt seit mehr als 15 Jahren Hotels & Resorts und investiert mit seiner modernen Ausrichtung verstärkt in die Bereiche Digitalisierung und Gastronomie. HR Group arbeitet mit etablierten Hotelgruppen wie Accor, Wyndham Hotel Group, Hyatt, Hilton, Marriott, Radisson, IHG und H World International zusammen und führt erfolgreich diverse Eigenmarken in den Bereichen Hotellerie, Long-Stay und Gastronomie. Darüber hinaus agiert die Gruppe als verlässlicher Partner für institutionelle Investoren wie Pandox AB, DEKA, DWS, Union Investment und andere. Das Unternehmen ist in verschiedenen Märkten stark vertreten und hat in den letzten Jahren überdurchschnittliche Vertriebsleistungen erzielt. Umfassende Markt- und fundierte Immobilienkenntnisse sowie professionelle Managementstrukturen bilden die Basis für den Erfolg. HR Group sucht City- und Businesshotels in internationalen und nationalen Städten sowie Resorts in führenden Freizeitdestinationen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.