Berliner HR Group pachtet und betreibt 5-Sterne-Hotel Seehof in Davos

| Hotellerie Hotellerie

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat einen Pachtvertrag für das traditionsreiche 5-Sterne-Hotel Seehof in Davos in der Schweiz unterzeichnet. Das Luxushotel Seehof in der malerischen Alpenstadt Davos ist Teil des Portfolios von Aroundtown. Bereits im März letzten Jahres hatte die HR Group mit dem Grandhotel Bélvèdere ein Luxushotel im Ort übernommen (Tageskarte berichtete) und stärkt mit dieser weiteren Übernahme ihre Präsenz in Davos. Die HR Group führt damit nun 10 Hotels in der Schweiz.

Das seit 1869 bestehende Hotel Seehof ist eines der ältesten Hotels in Davos – mit einmaliger Lage direkt an der Promenade verbindet es traditionellen Charme mit luxuriösem Komfort. Es verfügt über 113 Zimmer und Suiten, insgesamt 236 Betten und drei Restaurants, darunter das Panoramarestaurant und das Restaurant Chesa Seehof, sowie einen großzügigen, 450 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum.

Ruslan Husry, Chairman & Chief Executive Officer der HR Group, äußert sich im Rahmen des World Economic Forum erfreut über die Portfolioerweiterung: „Die Übernahme des operativen Betriebs des Hotel Seehof ist ein bedeutender Schritt für unser Unternehmen. Dieses Haus ergänzt unser Angebot im 5-Sterne-Segment hervorragend und bietet uns die Möglichkeit, unser lokales Engagement für erstklassigen Service und Gastfreundschaft in einer der renommiertesten Alpenregionen weiter auszubauen. Das Timing ist perfekt: Gerade jetzt, wo das Weltwirtschaftsforum stattfindet, freuen wir uns, gleich mit zwei unserer Häuser unseren Teil dazu beizutragen, wenn die Welt zu Gast in Davos ist.“

Das Hotel wird vorerst unter dem Namen „Hotel Seehof Davos“ ohne Anbindung an eine internationale Marke weitergeführt. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hotels wird die Weiterbeschäftigung angeboten, und bestehende Verträge mit Lieferanten sollen fortgeführt beziehungsweise neu verhandelt werden. Die HER Group will „das Herz und die Seele“ des Hotels unverändert lassen. Gäste könnten den gleichen luxuriösen Komfort und Service erwarten, den sie vom Haus gewohnt sind. General Manager Tobias Homberger freut sich über neue und wiederkehrende Gäste.

Mit der Übernahme des Seehof Davos und der kommenden Renovierung und Modernisierung des Grandhotel Bélvèdere tätigt die HR Group ein signifikantes Invest in die Hotellerie vor Ort sowie in den Standort Davos.

Die HR Group ist die führende Multi-Brand Hotelbetreibergesellschaft in Zentraleuropa. Das Berliner Unternehmen erwirbt, entwickelt und betreibt seit mehr als 15 Jahren Hotels & Resorts und investiert mit seiner modernen Ausrichtung verstärkt in die Bereiche Digitalisierung und Gastronomie. HR Group arbeitet mit etablierten Hotelgruppen wie Accor, Wyndham Hotel Group, Hyatt, Hilton, Marriott, Radisson, IHG und H World International zusammen und führt erfolgreich diverse Eigenmarken in den Bereichen Hotellerie, Long-Stay und Gastronomie. Darüber hinaus agiert die Gruppe als verlässlicher Partner für institutionelle Investoren wie Pandox AB, DEKA, DWS, Union Investment und andere. Das Unternehmen ist in verschiedenen Märkten stark vertreten und hat in den letzten Jahren überdurchschnittliche Vertriebsleistungen erzielt. Umfassende Markt- und fundierte Immobilienkenntnisse sowie professionelle Managementstrukturen bilden die Basis für den Erfolg. HR Group sucht City- und Businesshotels in internationalen und nationalen Städten sowie Resorts in führenden Freizeitdestinationen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)