Berliner Land Union Gruppe kauft Hotel Aubis auf Sylt

| Hotellerie Hotellerie

Die Land Union Gruppe des Londoner Immobilien Unternehmers Lutz Strangemann hat zu Beginn des Jahres das Sylter Hotel Aubis in Westerland erworben. Aktuell besteht für das Aubis noch ein Mietvertrag. Mittelfristig soll das Objekt neu positioniert und optimiert werden.

Mit dem Ankauf der Immobilie hat das in Berlin und London ansässige Unternehmen „eine klare Entscheidung für den Standort Sylt gefällt“, wie Land Union-CEO Lutz Strangemann betont. „Wir wollen uns auf Sylt verstärkt engagieren, weitere Hotels erwerben und freuen uns da über jedes Angebot und die Zusammenarbeit mit lokalen Maklern und Dienstleistern.“ Sylt sei die beste Insel, die Norddeutschland zu bieten habe, da mache es „selbstverständlich Spaß, sich zu engagieren“.

Die Land Union Gruppe ist auf langfristige Immobilieninvestitionen fokussiert und hält an fünf internationalen Standorten Liegenschaften im Wert von über 1,5 Milliarden Euro im Bestand. Das Portfolio umfasst Hotels in Toplagen, die zum Teil durch die Management Gesellschaft der Gruppe, Ming Hotels, betrieben werden – so zum Beispiel das Monbijou Hotel in Berlin Mitte, das
Mondrian Suites Hotel Berlin Checkpoint Charlie und das Mimi‘s Hotel Soho in London. Den Schwerpunkt der Firma machen jedoch gewerbliche Objekte aus wie Büros, Parkhäuser und Logistikimmobilien in den Metropolen Berlin, Frankfurt, London, Amsterdam, Calgary und Manila.

 „Unsere Hotels liegen in Spitzenlagen und das trifft sicherlich auch auf das Aubis zu“, sagt Lutz Strangemann. „Man ist in knapp 100 Metern am Strand oder in der Friedrichstrasse – Westerlands Flaniermeile“. Mit 31 Zimmern und 29 Ferien-Suiten liegt das Aubis zwar unter der typischen Größe der anderen Hotels der Gruppe, die im Schnitt 100 bis 180 Zimmern haben. „Für Sylt ist unser Profil aber flexibler“, sagt Strangemann, „wir schauen uns auch kleinere Häuser an“. Dass zur Gruppe ein leistungsfähiges Bauunternehmen zählt, mache es leichter, die Immobilien zu optimierten.

Aktuell besteht für das Aubis noch ein Mietvertrag. Mittelfristig soll das Objekt neu positioniert und optimiert werden. „Ich stelle mir etwas vor wie unser Londoner Mimi’s Hotel in Soho, aber mit einem Stil, der zu Sylt passt“, sagt Lutz Strangemann. „Wir haben als Gruppe den Vorteil, dass sich unsere Hotels an Objekt und Standort anpassen. Jedes Hotel hat ein hohes Maß an Individualität. Die Kunden schätzen unsere Liebe fürs Detail und Qualität.“ Das Herzblut, das in jede Entwicklung einfließe, sei laut dem CEO im Endprodukt immer deutlich sichtbar, „so auch für Sylt“. Für den gebürtigen Bremer sei die Entscheidung für Sylt auch seinen norddeutschen Wurzeln geschuldet.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.