Best Western Castanea: Neues Tagungszentrum bei Lüneburg eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das Best Western Premier Castanea Resort Hotel in Adendorf hat sein Angebot erweitert: Nach zehnmonatiger Bauzeit ist das Castanea Forum eröffnet worden – ein dem Vier-Sterne-Superior-Hotel angeschlossenes Tagungszentrum für Veranstaltungen bis zu 400 Personen.

Auf dem Gelände des Best Western Premier Castanea Resort Hotel in Adendorf ist innerhalb von zehn Monaten ein neues Tagungszentrum entstanden. Mit dem neuen Castanea Forum baut das Vier-Sterne-Superior-Hotel in der Lüneburger Heide, das Ende August sein 15-jähriges Bestehen gefeiert hat, sein Tagungsangebot weiter aus. Als Architekt des neuen Tagungszentrums agierte Rainer Adank, Inhaber des Best Western Premier Castanea Resort Hotel e.K.. „Wir freuen uns sehr über die Eröffnung unseres neuen Tagungs- und Veranstaltungszentrum in direkter Nähe zum Hotel“, so Adank. „Mit dem neuen Tagungszentrum Castanea Forum kann das Hotel nahezu jeden Veranstaltungswunsch erfüllen und dank seiner Einrichtung maßgeschneiderte Angebote auch für Übernachtungen, Gastronomie und weitere Feierlichkeiten machen. Damit steht einer zusätzlichen Positionierung als Tagungszentrum, das schön ruhig, mitten im Grünen und dennoch zentral gelegen ist, nichts im Wege.“

Tagen für alle Ansprüche und mit Komfort

Ab sofort können im neuen Tagungszentrum, das mit einem der fünf größten Säle in Norddeutschland ausgestattet ist, bis zu 400 Personen tagen und Konferenzen abhalten. Auf 950 Quadratmetern Fläche sind im Castanea Forum acht variable und miteinander verbindbare Veranstaltungsräume sowie Ausstellungsflächen und ein Foyer samt Bartresen und Welcome-Desk auf einer Ebene zu finden. Die Räume sind komplett säulenfrei gehalten, haben allesamt Tageslicht, garantieren mit fünf Metern Raumhöhe optimale Projektionsmöglichkeiten und sind klimatisiert. Eine große Terrasse mit Blick auf den resorteigenen Golfplatz sorgt für Entspannung in den Tagungspausen. Ein variables Beleuchtungskonzept, mobile Bühnen und Tanzflächen sowie moderne, fest installierte Beschallungs- und Lichttechnik runden die Ausstattung der neuen Räumlichkeiten ab. Besonderes Highlight: Das neue Tagungszentrum ist auch für PKW befahrbar.

Gäste fahren das Tagungszentrum Castanea Forum sowie das Best Western Premier Castanea Resort Hotel über die vier Kilometer entfernte Autobahn A39 an. Damit ist das Resort ideal erreichbar aus Hamburg, Bremen, Hannover und Berlin. Auf dem Gelände sind ausreichend eigene wie auch öffentliche kostenfreie Parkplätze verfügbar.

Das Best Western Premier Castanea Resort Hotel feierte im August 2019 sein 15-jähriges Bestehen. Als Vier-Sterne-Superior-Hotel präsentiert es sich mit 164 stilvollen Doppelzimmern und Suiten, darunter zwei Golf-Suiten mit Blick auf das sechste Grün sowie eine Spa-Suite mit eigener Sauna, Massageliege und Whirlpoolwanne. Das Herzstück des Hauses bilden die großzügig angelegten öffentlichen Bereiche mitsamt Gastronomie-Boulevard, der in sieben Bereiche für jeden Geschmack und Anlass gegliedert ist. Im 1.700 qm großen Castanea Spa finden die Gäste einen Innen- und einen beheizten Außenpool mit Gegenschwimmanlage, Finnische und Bio-Saunen, Dampf- und Schlammbäder sowie ein Hamam mit heißem Stein und Erlebnisduschen. Außerdem bietet das Hotel eine Erdsauna und eine Salzgrotte mit Salzsteinen aus dem Himalaya. Mit einem 18-Loch-Mastercourse und einem 9-Loch-Publiccourse samt Clubhaus bietet das Resort eine Golfanlage auf einer Gesamtfläche von über 63 Hektar. Mit der Erweiterung des Tagungsbereiches kann das Hotel ab sofort Veranstaltungen für bis zu 400 Personen ausrichten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.