Best Western Hotels unterstützen RTL-Rad-Challenge und Spendenaktion

| Hotellerie Hotellerie

Die Best Western Hotels unterstützen den guten Zweck von Mitarbeitenden von RTL Deutschland und Gruner + Jahr: Unter dem Motto #zusammenstärker ist ein Team der beiden kürzlich fusionierten Unternehmen zu einer selbst initiierten, gemeinsamen Rad-Challenge vom G+J-Verlagshaus in Hamburg zum RTL-Sendezentrum nach Köln aufgebrochen.

Um die neue Zusammenarbeit zu bestärken, ist die Tour mit einer Spendenaktion für die Stiftungen von RTL und Stern verbunden worden. So wurden die erradelten Kilometer unter dem Hashtag #United4Kids in Spendengelder für „RTL – Wir helfen Kindern“ und „Stiftung Stern – Hilfe für Menschen e.V.“ umgerechnet.

6.145 Euro sind dabei zusammengekommen, die unter anderem dem Kinderhilfswerk „Die Arche“ in Osnabrück zugehen. Auf ihrer Tour machten die Radelnden in Hamburg, Bremen und Osnabrück Station in Best Western Hotels, die die Aktion unterstützt haben: So haben das Best Western Premier Alsterkrug Hotel, das Best Western Hotel zur Post und das Best Western Hotel Hohenzollern jeweils dem Team von bis zu zehn Fahrern Mitte Juni Zimmer als Unterkunft und zur Erholung zu besonderen Konditionen zur Verfügung gestellt.

Die Aktion Rad-Challenge von RTL und Gruner + Jahr kann auch weiterhin nach Abschluss der Tour von Interessierten unterstützt werden. Alle Infos sind online unter https://wirhelfenkindern.rtl.de/spenden/united-radtour zu finden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.