Betreiberwechsel in Erfurt: Aus Hotel Zumnorde wird Hotel Alma

| Hotellerie Hotellerie

Die Tante Alma Hangout GmbH aus Frankfurt am Main, Teil der Münchner Solutions Holding von Stephan Gerhard, hat zum 1. Juli das bisherige Hotel Zumnorde am Anger in Erfurt übernommen und wird das Haus künftig als klassisches Vollhotel unter dem Namen Hotel Alma am Anger betreiben.

Stephan Gerhard ist einer der erfolgreichsten Berater und Investoren der Hotel- und Gastronomieszene. Einen Namen machte er sich als Gründer der Beratung Treugast und Mitgründer der Hotelkette 25hours. Seine Beteiligungen bündelt Gerhard in der Solutions Holding.

Zu dem Traditionshotel in der Erfurter Altstadt zählen 54 Hotelzimmer, vier Ferienwohnungen, ein Restaurant, ein Biergarten sowie ein Tagungs- und Bankettbereich. Eigentümer der Immobilie ist die Porth Gruppe aus Lüneburg / Berlin, mit der Tante Alma Hangout einen Pachtvertrag mit 20jähriger Laufzeit und Verlängerungsoption für das Objekt abgeschlossen hat.

Der neue Betreiber führt unter der Marke Tante Alma bereits vier Hotels in Deutschland, in Köln, Bonn, Mannheim und Mülheim an der Ruhr und hat sich auf die individuelle Hotellerie spezialisiert. Geschäftsführer Marc Schlieper: „Gemäß unserer Strategie bevorzugen wir Traditionshäuser in Innenstadtlage und haben uns schon länger in Thüringen umgesehen. Jetzt sind wir froh, in der Landeshauptstadt Erfurt ein so schönes und einzigartiges Haus mit all seinen zum Teil langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefunden zu haben.“ Geführt wird der Betrieb weiterhin von Nancy Holz als Mitglied der Direktion, alle weiteren Team-Mitglieder wurden von Tante Alma Hangout ebenfalls übernommen.

Mit dem Hotel Alma am Anger erweitert die Tante Alma Hangout GmbH ihr Leistungsspektrum um den Betrieb von Vollhotels mit Gastronomie. „Im Gegensatz zu unseren Tante Alma Hotels wird das Schwesterhotel Alma am Anger konzeptionell nicht so sehr an das Leben der fiktiven Tante Alma erinnern“, so Schlieper. „Wir glauben sehr an den Standort Erfurt und wissen um die Beliebtheit der Landeshauptstadt im internationalen Touristen Ranking. Dies war ein wichtiger Grund für unser Engagement. Ich freue mich jetzt auf die Arbeit mit dem Team und danke der Familie Zumnorde für das Vertrauen, dass wir ihr Haus in gewohnter Spitzenqualität fortführen.“

Das Hotel Zumnorde steht seit drei Jahrzehnten für ein besonderes Ambiente, sehr gutes regionales Essen und beispielhafte Gastfreundlichkeit. Die bisherige Hotel-Chefin Cornelia Zumnorde erklärt: „Ich freue mich, dass wir einen kompetenten Partner aus der Hotellerie für das Hotel gefunden haben. Wir übergeben es und unser wunderbares Team an die Tante Alma Hangout GmbH mit dem Wissen, dass es gemäß unserer Werte erstklassig und kompetent familiär fortgeführt wird.“ Die Familie Zumnorde möchte sich künftig auf die gleichnamigen Schuhgeschäfte konzentrieren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.