Bielefelder Hof firmiert zukünftig als Steigenberger Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts erweitert ihr Portfolio: Die LFPI Hospitality Group und die Deutsche Hospitality haben einen Franchise-Vertrag für ein Hotel in Bielefeld unterzeichnet. Das traditionsreiche Hotel Bielefelder Hof wird zum 1. Februar 2024 unter dem Namen „Steigenberger Hotel Bielefelder Hof“ firmieren.  

Oliver Bonke, Chief Executive Officer der Deutschen Hospitality, sagt: „Ich freue mich, dass das Hotel Bielefelder Hof Teil des Portfolios unserer renommierten Marke Steigenberger Hotels & Resorts wird. Die Marke vereint langjährige Tradition, moderne Exzellenz und herzlichen Service – genau das finden wir wieder im Hotel Bielefelder Hof, das als „Erstes Haus am Platz“ gilt. Mit der LFPI Hospitality Group haben wir einen erfahrenen Hoteleigentümer und -betreiber als Franchisepartner an Bord.“

„Die Partnerschaft mit Steigenberger Hotels & Resorts wird unsere Position auf dem regionalen Hotelmarkt weiter stärken. Zudem werden wir die laufenden Renovierungsmaßnahmen umfassender gestalten, um unseren Gästen ein einzigartiges Aufenthaltserlebnis anzubieten“, ergänzt Philipp Bessler, geschäftsführender Gesellschafter der LFPI Hospitality Group. 

Das 4-Sterne-Superior-Hotel liegt gegenüber dem Hauptbahnhof und bietet eine direkte Anbindung an die Stadthalle Bielefeld. Das Hotelgebäude zeichnet sich durch eine beeindruckende Fassade aus und verfügt über 161 komfortable Zimmer. Ein Highlight ist die exklusive Turmsuite, die sich im historischen Erker des Gebäudes befindet. Die Gäste können in der EssBar regionale Speisen genießen. Außerdem stehen zwölf klimatisierte Tagungs- und Veranstaltungsräume zur Verfügung, die Platz für bis zu 180 Personen bieten. Für exklusive Veranstaltungen mit herausragendem Service und kulinarischen Köstlichkeiten empfiehlt sich das Restaurant GeistReich, das eine einzigartige Location bietet. Zur Ausstattung des Hotels gehören auch ein Fitnessraum und eine hoteleigene Tiefgarage, die den Gästen zur Verfügung stehen.

Bielefeld, im Nordosten Nordrhein-Westfalens gelegen, ist ein bedeutender Wirtschafts- und Universitätsstandort. Die Stadt zieht nicht nur Geschäftsleute und Studierende an, sondern ist auch für Aktivreisende und Kulturinteressierte ein attraktives Reiseziel. Die Nähe zum Teutoburger Wald bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Naturerkundungen. Die imposante Burg Sparrenberg, eine historische Festungsanlage, ist ein beliebtes Ziel für Besuchende, die sich für die Geschichte der Region interessieren. Darüber hinaus gibt es in Bielefeld eine Vielzahl weiterer historischer Sehenswürdigkeiten, Museen und kultureller Veranstaltungen, die das Interesse von Besuchenden wecken. Die Stadt bietet somit eine gelungene Mischung aus Naturerlebnissen und kulturellen Highlights, die Bielefeld zu einem vielseitigen Reiseziel machen.

Die LFPI Hospitality Group betreibt aktuell 18 Hotels in Deutschland. Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist heute mit 43 Hotels auf drei Kontinenten, darunter 20 Hotels in Deutschland, vertreten. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions und Morfield Floating Hotels haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll.

Der Präsident und CEO von Hilton, Christopher Nassetta, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehalt von 58,7 Millionen Dollar, mehr als die Chefs der konkurrierenden Hotelbetreiber Marriott, Wyndham, IHG und Accor. Dies geht aus Dokumenten hervor, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.

Das Hilton Dresden, das am 1. Februar 1990 als Hotel Dresdner Hof eröffnet wurde, feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Und in diesen Jahren hat das Haus einiges erlebt.

Ende März 2025 fand in München der "Taste your Future Day" zum zweiten Mal statt. Gut 300 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Munich Hotel Alliance in dasSofitel Munich Bayerpost und informierten sich auf der interaktiven Messe über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hotellerie.