Bielefelder Hof firmiert zukünftig als Steigenberger Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts erweitert ihr Portfolio: Die LFPI Hospitality Group und die Deutsche Hospitality haben einen Franchise-Vertrag für ein Hotel in Bielefeld unterzeichnet. Das traditionsreiche Hotel Bielefelder Hof wird zum 1. Februar 2024 unter dem Namen „Steigenberger Hotel Bielefelder Hof“ firmieren.  

Oliver Bonke, Chief Executive Officer der Deutschen Hospitality, sagt: „Ich freue mich, dass das Hotel Bielefelder Hof Teil des Portfolios unserer renommierten Marke Steigenberger Hotels & Resorts wird. Die Marke vereint langjährige Tradition, moderne Exzellenz und herzlichen Service – genau das finden wir wieder im Hotel Bielefelder Hof, das als „Erstes Haus am Platz“ gilt. Mit der LFPI Hospitality Group haben wir einen erfahrenen Hoteleigentümer und -betreiber als Franchisepartner an Bord.“

„Die Partnerschaft mit Steigenberger Hotels & Resorts wird unsere Position auf dem regionalen Hotelmarkt weiter stärken. Zudem werden wir die laufenden Renovierungsmaßnahmen umfassender gestalten, um unseren Gästen ein einzigartiges Aufenthaltserlebnis anzubieten“, ergänzt Philipp Bessler, geschäftsführender Gesellschafter der LFPI Hospitality Group. 

Das 4-Sterne-Superior-Hotel liegt gegenüber dem Hauptbahnhof und bietet eine direkte Anbindung an die Stadthalle Bielefeld. Das Hotelgebäude zeichnet sich durch eine beeindruckende Fassade aus und verfügt über 161 komfortable Zimmer. Ein Highlight ist die exklusive Turmsuite, die sich im historischen Erker des Gebäudes befindet. Die Gäste können in der EssBar regionale Speisen genießen. Außerdem stehen zwölf klimatisierte Tagungs- und Veranstaltungsräume zur Verfügung, die Platz für bis zu 180 Personen bieten. Für exklusive Veranstaltungen mit herausragendem Service und kulinarischen Köstlichkeiten empfiehlt sich das Restaurant GeistReich, das eine einzigartige Location bietet. Zur Ausstattung des Hotels gehören auch ein Fitnessraum und eine hoteleigene Tiefgarage, die den Gästen zur Verfügung stehen.

Bielefeld, im Nordosten Nordrhein-Westfalens gelegen, ist ein bedeutender Wirtschafts- und Universitätsstandort. Die Stadt zieht nicht nur Geschäftsleute und Studierende an, sondern ist auch für Aktivreisende und Kulturinteressierte ein attraktives Reiseziel. Die Nähe zum Teutoburger Wald bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Naturerkundungen. Die imposante Burg Sparrenberg, eine historische Festungsanlage, ist ein beliebtes Ziel für Besuchende, die sich für die Geschichte der Region interessieren. Darüber hinaus gibt es in Bielefeld eine Vielzahl weiterer historischer Sehenswürdigkeiten, Museen und kultureller Veranstaltungen, die das Interesse von Besuchenden wecken. Die Stadt bietet somit eine gelungene Mischung aus Naturerlebnissen und kulturellen Highlights, die Bielefeld zu einem vielseitigen Reiseziel machen.

Die LFPI Hospitality Group betreibt aktuell 18 Hotels in Deutschland. Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist heute mit 43 Hotels auf drei Kontinenten, darunter 20 Hotels in Deutschland, vertreten. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.