BierKulturHotel Schwanen: Freibier für mehr Umweltschutz

| Hotellerie Hotellerie

Seit dem vergangenen Jahr gibt es im Best Western Plus BierKulturHotel das Projekt „Umweltschutz für Freibier“. Bei diesem können Gäste während ihres Aufenthalts auf die tägliche Zimmerreinigung verzichten. Dafür erhalten sie nicht nur Freibier, sondern zudem auch 500 Punkte im Bonusprogramm Best Western Rewards.

Nachhaltigkeit trifft Bierkultur: Das Best Western Plus BierKulturHotel Schwanen in Ehingen setzt auf eine nachhaltige Hotelführung inmitten der Bierkulturstadt an der Donau. Vom eigenen Blockheizkraftwerk bis hin zu umweltschonenden Reinigungsmitteln wird in dem familiengeführten Hotel auf einen nachhaltigeren Umgang mit den natürlichen Ressourcen geachtet. Zuletzt hat das Vier-Sterne-Haus die Initiative „Umweltschutz für Freibier“ ins Leben gerufen. Dahinter verbirgt sich für Gäste die Möglichkeit, auf die tägliche Zimmerreinigung während ihres Aufenthalts zu verzichten und damit zu einem verminderten Wasser-, Reinigungsmittel- sowie Stromverbrauch beizutragen.

Belohnt wird die Teilnahme mit mindestens zwei Freibieren pro Zimmer sowie 500 Bonuspunkten für Best Western Rewards. Seitdem die Aktion im März 2018 eingeführt wurde, konnten bereits rund 3.000 Reinigungen für Hotelzimmer eingespart werden. „Wir freuen uns, dass die Idee so gut bei unseren Gästen ankommt. Es ist schön, wenn wir mit unseren Maßnahmen dazu beitragen können, den eigenen Hotelalltag etwas grüner zu gestalten. Das Motto hat sich im Hinblick auf unsere Bierkultur vor Ort einfach angeboten und es ist toll, dass wir so gemeinsam mit unseren Gästen etwas bewirken können“, erklärt Michael Miller, Geschäftsführer des Best Western Plus BierKulturHotel Schwanen.

Bereits seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 setzt das Hotel auf umweltfreundliche Konzepte. So verfügt das Hotel unter anderem über ein eigenes Blockheizkraftwerk, sodass es sich zu rund 30 Prozent selbst mit dem benötigen Strom versorgen kann. Der restliche Strombedarf wird durch die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Meistro Energie GmbH mit Sitz in Ingolstadt abgedeckt, das das Hotel mit klimaneutralem Strom versorgt. 

Mit Wassersparern für die Duschen sowie Waschbecken kann der Wasserverbrauch zudem um rund 15 Prozent reduziert werden, während Bewegungsmelder in den öffentlichen Bereichen sowie Energiesparlampen und Stromkarten auf den Gästezimmern für einen geringeren Stromverbrauch sorgen. Außerdem zählen Mülltrennung und die Nutzung von umweltschonenden Reinigungsmitteln ebenso zum Hotelalltag an der Donau, wie auch der Gebrauch von Mehrwegverpackungen. Bereits 2017 wurde das Best Western Plus BierKulturHotel Schwanen für seine nachhaltigen Maßnahmen von dem Bewertungsportal Tripadvisor als Öko-Spitzenreiter zertifiziert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.