Bilanz 2022: Motel One mit höchstem Umsatz der Unternehmensgeschichte

| Hotellerie Hotellerie

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte. Nach dem Wegfall der Corona-Restriktionen ab April 2022 hat sich das Geschäft schnell stabilisiert. So lag die Auslastung des zweiten Halbjahres einschließlich aller Neueröffnungen bereits wieder bei durchschnittlich 75 Prozent. Bezogen auf das volle Geschäftsjahr konnte eine Auslastung von 64 Prozent und ein Umsatz pro verfügbarem Zimmer von 73 Euro realisiert werden. Auch das Ergebnis schließt wieder an das hohe Vor-Corona Niveau an. Das EBITDA von 171 Millionen Euro bedeutet einen Anstieg von mehr als 200 Millionen Euro im Vergleich zu 2021 und befindet sich damit wieder auf dem Vor-Corona Niveau von 2019. Somit konnte ein Gewinn vor Steuern in Höhe von 116 Millionen Euro ausgewiesen werden. 

Das Wachstum der Motel One Group basiert weiter auf einer soliden Finanzplanung. Das Eigenkapital stieg auf 516 Millionen Euro und entspricht einer Eigenkapitalquote von 66 Prozent. Die liquiden Mittel belaufen sich auf 378 Millionen Euro und die Nettoverschuldung hat sich auf 99 Millionen Euro reduziert. 

Acht Hotels eröffnet

Das Standortnetz wuchs 2022 um acht weitere Hotels auf nun 88 Hotels mit 24.752 Zimmern im operativen Betrieb. Noch im vierten Quartal wurden zwei Hotels, in Innsbruck und Ulm, jeweils in besten Innenstadtlagen und Rooftop Bars eröffnet. Insgesamt umfasst das vertraglich gesicherte Portfolio zum Jahresende 116 Hotels mit 31.792 Zimmern. Davon befinden sich aktuell 28 Hotels mit 7.040 Zimmern in der Entwicklung.

Im vierten Quartal 2022 konnte Motel One zudem Standorte in Lissabon und Wien sichern. Das Hotel in Lissabon verfügt über 88 Zimmer, begrünten Innenhof, Meetingraum sowie einer Rooftop Terrasse. In Wien erweitert sich das Portfolio direkt am Ufer der Neuen Donau. Neben 198 Zimmern erwartet die Gäste hier ebenfalls eine Rooftop Bar mit Ausblick über die Donauinsel und Wien.

Start der neuen „The Cloud One Hotels“ Marke in New York

Die Motel One Group erweitert mit „The Cloud One Hotels“ das Portfolio um eine weitere Marke. Diese baut auf dem erfolgreichen Konzept von Motel One auf. Gleichzeitig bietet die neue Marke mehr Flexibilität in der Entwicklung, insbesondere für Übernahmen und eröffnet damit ein zusätzliches Wachstumspotential. New York ist Inspiration für den Start der The Cloud One Hotels. Dort eröffnete das The Cloud One New York-Downtown am 1. Dezember 2022. Das Hotel liegt direkt am World Trade Center Komplex und dem 9/11 Memorial und verfügt über 326 Zimmer auf 28 Etagen, sowie einer Wine Bar & Lounge mit Rooftop Terrasse.

Zum Jahresende 2023 kommt The Cloud One Hotels auch nach Deutschland, mit den Eröffnungen der Hotels in Hamburg-Kontorhaus und Düsseldorf-Kö Bogen.  

Motel One zahl vollen Inflationsausgleich

Motel One wird 2023 allen Mitarbeitenden die Inflationsausgleichsprämie in voller Höhe von bis zu 3.000 Euro zahlen. Dies bedeutet für das Unternehmen zusätzliche Aufwendungen von rund 8,5 Millionen Euro. Mit der außerordentlichen und freiwilligen Zahlung unterstützt Motel One alle Mitarbeitenden in Europa hinsichtlich der Preissteigerungen durch die aktuelle Inflation und Energiekosten.

Weiterhin wurden Motel One bei den Hospitality HR Awards durch die Deutsche Hotelakademie gleich zwei Preise verliehen. Den 1. Platz erhielt Motel One in der Kategorie Recruiting für das Konzept „Recruiting Experts“ sowie den 3. Platz in der Kategorie Mitarbeiterbindung und -entwicklung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.