Bodensee - Seehotel am Kaiserstrand neu eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Artikel vom 31.7.2023

Das legendäre Seehotel am Kaiserstrand eröffnet nach einjähriger Umbauphase unter dem Management der pepper-collection seine Pforten. Das in Lochau, Österreich– mit Blick auf Lindau und Bregenz - gelegene Seehotel positioniert sich im gehobenen Sterne-Segment als eines der wenigen Juwelen des Bodensees mit direktem Seezugang. Um das Hotel in Lochau mit Blick auf Lindau und Bregenz hatte sich im Vorfeld ein wahrer Wirtschaftskrimi abgespielt. Bis in den Herbst 2021 führte die Hotelgesellschaft RIMC  mit einer Tochtergesellschaft das Seehotel. (Tageskarte berichtete)

Ziel von Investoren und Management war es, die Seele des Hotels zeitgemäß neu zu beleben, gleichzeitig aber auch die entsprechende Integration der lokalen Gemeinschaft zu gewährleisten.

 

Das am Seeufer gelegene Haus mit 102 Zimmern bietet einen der schönsten Ausblicke auf den Bodensee. Weithin sichtbares Erkennungsmerkmal des Seehotels am Kaiserstrand ist seine unverwechselbare Fassade. Die burgartigen Zinnen, Erker und Fensterrundungen, vor allem aber die Treppengiebel machen diese Silhouette am See zu einem markanten Fixpunkt.

Das Badehaus hingegen ragt  in in den Bodensee hinein und bietet einen unvergleichlichen Blick in das Drei-Länder Eck. Das Badehaus steht sowohl Badegästen des Hotels als auch Besuchern zur Verfügung. Das Hotel-eigene Motorboot bringt Gäste zu den nahe gelegenen Bregenzer Festspielen oder auf den See. Ein extra Spa-Bereich mit vielfältigen Wellness-Angeboten und insgesamt neun Behandlungskabinen stehen zur Verfügung.

Hinter dem aufwendigen Umbau des Hauses stehen zum einen die drei Vorarlberger Investoren, der Unternehmer Gerhard Rauch sowie die Immobilienentwickler Hermann Metzler und Roland Pircher als auch der verantwortliche Architekt und Bauleiter Karl Schwärzler von Schwärzler + Lang.

Der erfahrene Arlberg-Hotelier Axel Pfefferkorn und das Team seiner Firma „pepper-collection“ entwickelten ein Konzept zur Neuausrichtung des Hotels. Die größte Neuerung war, dass sich das Hotel viel stärker öffnen wird: „Das Seehotel am Kaiserstrand ist einzigartig, eine Perle am Bodensee. Wir werden das imposante Hotel mit Vorarlberger Gastlichkeit wieder auf Erfolgskurs bringen. Neben den Hotelgästen möchten wir auch vermehrt Einheimische, Spaziergänger*innen, Radfahrer*innen und Badegäste bei uns willkommen heißen“, so Axel Pfefferkorn.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.