Booking meldet Rekordzahlen für 2022

| Hotellerie Hotellerie

Booking Holdings, Mutter von Booking.com und Kayak, hat im Jahr 2022 Rekorderlöse eingefahren. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Umsatz von 17 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um mehr als drei Milliarden US-Dollar stieg.

Der Eigentümer von Booking.com verzeichnete im Jahr 2022 Bruttoreisebuchungen in Höhe von 121,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 58 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Gesamteinnahmen für 2022 betrugen 17,1 Milliarden US-Dollar - der höchste Wert, den das Unternehmen je erzielt hat, und 13 Prozent höher als vor der Pandemie 2019.

Der Nettogewinn für das Gesamtjahr 2022 lag bei 3,1 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 162 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das bereinigte EBITDA für das Gesamtjahr 2022 lag bei 5,3 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 82 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Bruttoreisebuchungen im vierten Quartal erreichten 27,3 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 44 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal 2021, während die gebuchten Übernachtungen in den letzten drei Monaten des Jahres 2022 um 39 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum 2021 stiegen.

Die Gesamteinnahmen von Booking Holdings für das letzte Quartal 2022 betrugen 4 Milliarden US-Dollar - ein Anstieg von 36 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2021.

Der Nettogewinn für das vierte Quartal 2022 betrug 1,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 100 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) für das vierte Quartal betrug 1,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 32 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021.

Glenn Fogel, Chief Executive Officer von Booking Holdings, sagte: „Wenn ich auf das gesamte Jahr 2022 zurückblicke, bin ich stolz auf die Leistung unseres Unternehmens in einem schwierigen und wettbewerbsintensiven Umfeld. […] Wir haben in diesem Jahr mit 17 Milliarden US-Dollar den höchsten Umsatz aller Zeiten erwirtschaftet, ein Plus von 56 % gegenüber 2021 und 13 % mehr als 2019. […] Wir sind ermutigt durch die anhaltend starke und robuste Nachfrage von Reisenden im vergangenen Jahr und im neuen Jahr, was unserer Meinung nach für den starken Wunsch unserer Kunden spricht, unsere Plattformen für die Buchung ihrer Reisen zu nutzen.“

Booking-Rekordwerte auch im Januar 2023

Booking Holdings hat im Januar 2023 mehr als 95 Millionen Übernachtungen gebucht, zehn Millionen mehr als im Mai 2022, so David Goulden, Chief Financial Officer von Booking, in einer Telefonkonferenz mit Investoren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken. 

Die geplante Einführung einer Übernachtungssteuer sorgt in Kassel für heftige Diskussionen. Während die Stadt eine Steuer von fünf Prozent auf den Netto-Übernachtungspreis erheben will, formiert sich massiver Widerstand aus der Hotelbranche.

Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar. Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.

Der CEO von Booking Holdings, Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Der hohe Betrag ist allerdings keine rein neue Bezahlung, sondern umfasst auch die Auszahlung von längerfristigen Incentives.

Die französische Hotelgruppe Accor hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro erzielt. Besonders stark entwickelte sich das Luxussegment.

Mit der Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in Bad Ischl aufgeschlagen. Das Hotel widmet sich dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war.