Bremer John & Will Silo-Hotel feiert Eröffnung

| Hotellerie Hotellerie

Das deutschlandweit erste Silo-Hotel hat in Bremen eröffnet. Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte (SPD), der Geschäftsführer der Bremer Wirtschaftsförderung Oliver Rau, Projektentwickler Klaus Meier und Hoteldirektorin Babette Kierchhoff begrüßten die 250 geladenen Gäste. Auch Marc Weinert und Peter Liokouras von Guldsmeden waren angereist – das John & Will Hotel ist ein Joint Venture der dänischen Hotelmarke und der John & Will Betriebsgesellschaft mbH.

Der Bremer Bürgermeister wies in seinem Grußwort auch auf das besondere Konzept des Hauses hin, das seinen gesamten Betrieb auf Nachhaltigkeit ausrichtet – sei es bei der Energieversorgung oder der Produktauswahl: "Das
neue John & Will Silo-Hotel ist ein echtes Leuchtturmprojekt an der Weser und ein weiterer wichtiger Baustein in der Entwicklung der Überseeinsel und Bremens insgesamt. Das neue Hotel ist zudem ein hervorragendes Beispiel dafür, wie aus historischer Bausubstanz ein neues, einzigartiges Gebäude entstehen kann – nachhaltig und klimaschonend."

Das John & Will Silo-Hotel begrüßt ab dem 1. August 2024 Gäste aus aller Welt und bietet ein ungewöhnliches Hotelerlebnis: 117 Hotelzimmer und -suiten sind in 13 Silo-Röhren der ehemaligen Kellogg`s-Fabrik untergebracht. Da wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste nun übernachten, tagen und feiern.

Die Zimmer des John & Will sind je nach Größe entweder ganz oder halb rund. Einzig die Penthouse-Suite („Toorn Stuuv“) thront auf der 12. Etage über den Silo-Röhren und bietet ein großes Doppelbett, freistehende Badewanne, wasserbetriebenen Öko-Kamin sowie eine eigene Terrasse und einen privaten Zugang. Für die besondere Architektur
zeichnet das Wiener Architekturbüro DMAA verantwortlich.

Eine Barception, ein eigener Fahrradverleih, ein Gym sowie zwei große Veranstaltungsflächen mit Blick über die Weser und drei kleinere Meetingräume runden das Hotelangebot ab. Direkt ans Haus angeschlossen ist das Restaurant Vitaminlager, in dem Frühstück zum Zimmer dazu gebucht werden kann.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.