Brüggen - Neues Best Western Hotel am Niederrhein

| Hotellerie Hotellerie

Neues BWH Hotel am Niederrhein: Seit 1. August 2024 präsentiert sich das neue Best Western Plus Hotel Brüggen seinen Gästen. BWH Hotels Central Europe erweitert damit das Portfolio der Marke Best Western Hotels & Resorts an der niederländischen Grenze und verstärkt die Präsenz der Hotelgruppe in der Region Niederrhein mit einem dritten Haus. Über die Markenzugehörigkeit erhält das Hotel umfassende Vertriebs-, Marketing- und Serviceleistungen der weltweit agierenden Hotelgruppe, bleibt aber gleichzeitig unternehmerisch unabhängig.

„Mit dem neuen Haus in Brüggen gewinnen wir eine neue spannende Destination für unsere Geschäftsreisenden, Tagungsgäste sowie individuellen Reisenden dazu“, erklärt Marcus Smola, Geschäftsführer bei BWH Hotels Central Europe GmbH mit Sitz in Eschborn. „Wir haben bereits im Juni das Hotel als neuer Betreiber übernommen und wollen es mit der Marke Best Western Plus nun ganz neu aufstellen. Mit unserem Markenpartner können wir unser Hotel optimal regional, national und international vermarkten und bleiben gleichzeitig unternehmerisch eigenständig“, erklären Margarete Fischer und René Maludy, beide Geschäftsführer der WB Betreibergesellschaft mbH mit Sitz in Brüggen.

„Mit einer bekannten Marke als Partner profitieren wir von dem weltweiten Vertriebs- und Reservierungssystem sowie von umfassenden Marketingaktivitäten in allen Kanälen“, so René Maludy, der das Hotel auch als General Manager leitet. „Die Tatsache, dass die Hotelmarke gleichzeitig Eigentum aller angeschlossenen Hoteliers ist, hat uns in der Wahl unseres Kooperationspartners bestätigt“, erklärt Margarete Fischer weiter. BWH Hotels als Dach der Marken Best Western Hotels & Resorts und WorldHotels ist eine Gruppe individueller, unabhängig geführter Hotels, zu der alleine in Deutschland rund 200 Privathotels gehören.

Neuer Betreiber setzt auf Neustart als Best Western Plus Hotel Brüggen

Das Vier-Sterne-Superior Hotel, das seit Juni 2024 von der WB Betreibergesellschaft mbH, Brüggen, geführt wird, firmiert seit August mit der internationalen Marke als Best Western Plus Hotel Brüggen. Es ist damit das einzige internationale Markenhotel in Brüggen und im gesamten Kreis Viersen. Das Hotel besticht mit seiner direkten Lage zur niederländischen Grenze. Die Destination Brüggen ist als Burggemeinde bekannt und lockt zahlreiche Touristen mit der Burg Brüggen, einer Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert, an. Von dem Hotel in der Region Niederrhein ist die Altstadt Brüggen innerhalb weniger Minuten fußläufig erreichbar. Das Best Western Plus Hotel Brüggen verfügt über insgesamt 100 Zimmer sowie vier Tagungsräume. „Wir bieten unseren Gästen heute ein umfangreiches Frühstücksbuffet und bieten ein gastronomisches Angebot für unsere Tagungs- und Gruppenreisenden“, erklärt Maludy. Zudem sollen ein Restaurant und eine Bar zeitnah eröffnet werden. Dabei soll die Ausrichtung des künftigen kulinarischen Konzepts im Restaurant einen Schwerpunkt auf regionale, saisonale und frische Küche legen.

„Wir werden bei den Speisen im Restaurant auf lokale Produkte setzen, die wir wo möglich von Bauern aus der Region beziehen möchten“, so René Maludy. „Wir wollen unser Haus mit seinen Angeboten stärker auch überregional an touristische Gruppen, Tagungsgäste und Geschäftsreisende vermarkten. Da haben wir mit BWH Hotels einen professionellen Partner an unserer Seite, der uns maßgeschneidert bei allen Marketing- und Salesthemen unterstützt“, führt Margarete Fischer aus. Auch in der BWH Zentrale freut man sich über den Neuzugang: „In dem Umkreis von Brüggen gibt es kein vergleichbares Hotel mit ähnlicher Lage und Ausstattung. Damit decken wir jetzt einen strategisch sehr spannenden Standort ab“, sagt Andreas Westerburg, Head of Hotel Development & Quality Assurance bei BWH Hotels Central Europe. Mit der Nähe zu Städten wie Düsseldorf und Mönchengladbach liegt das Haus in Nordrhein-Westfalen in einer vielseitigen Umgebung – von Radwegen rundum den Niederrhein durch die Natur bis hin zu Großstädten mit vor Ort ansässigen Unternehmen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.