Business Traveller Awards 2019: NH beliebteste Hotelgruppe für Geschäftsreisende

| Hotellerie Hotellerie

Feierstimmung in der Frankfurter Kameha Suite: Anfang Juli verlieh das Geschäftsreisemagazin Business Traveller seine Awards 2019. Vom besten Airport, über die beste Airline bis zur beliebtesten Hotelgruppe für Geschäftsreisende wurden insgesamt 27 Preisträger in neun Kategorien ausgezeichnet.

Den ersten Platz in der Kategorie „Beste Airline für Geschäftsreisende weltweit“ holte 2019 erneut Singapore Airlines, All-time-Favorit der BT-Leser, die die Gesellschaft aus der Löwenstadt seit knapp 20 Jahren an die Spitze wählen. Auch als „Bester Aiport für Geschäftsreisende weltweit“ triumphierte einmal mehr Changi Airport Singapore, seit 18 Jahren unumstrittene Nummer eins der BT-Leser. Neu verteilt wurden die Karten in der Hotellerie: NH Hotels holte erstmals den Sieg als „Beste Hotelgruppe weltweit“ und verwies die Branchenriesen Hilton und Accor auf die Plätze. Kontinuität bei den Autovermietern: Sixt stand erneut auf Platz eins als „Beste Autovermietung“ – und zwar sowohl innerhalb Deutschlands als auch weltweit. Fest im Sattel bzw. in der Gunst der BT-Leser ist auch der Albrecht Dürer Airport Nürnberg: Bereits zum zwölften Mal stand der bayerische Regionalflughafen auf dem Siegertreppchen als „Bester Flughafen für Gechäftsreisende in Deutschland“, mit Spitzenbewertungen bei allen abgefragten Leistungen. In der neuen Kategorie „Beste App für Geschäftsreisende“ setzte sich die Deutsche Bahn durch: Der DB Navigator siegte vor der Lufthansa-App (Platz 2) und der App der Buchungsplattform booking.com (3). Rund tausend Leserinnen und Leser hatten sich am traditionellen Online-Voting des Business Traveller beteiligt, das über zehn Monate – vom Juli 2018 bis April 2019 – auf businesstraveller.de abgerufen und beantwortet werden konnte.

Hier kommen die Ergebnisse:

Business Traveller AWARD-Sieger weltweit

Kategorie 1: Beste Airline für Geschäftsreisende

1. Platz: Singapore Airlines
2. Platz: Emirates
3. Platz: Qatar Airways

Kategorie 2: Bester Flughafen für Geschäftsreisende

1. Platz: Changi Singapore Airport
2. Platz: Hong Kong International Airport
3. Platz: Zürich International Airport

Kategorie 3: Beste Hotelgruppe für Geschäftsreisende

1. Platz: NH Hotel Group
2. Platz: Hilton
3. Platz: Accor

Kategorie 4: Beste Autovermietung für Geschäftsreisende

1. Platz: Sixt
2. Platz: Europcar
3. Platz: Avis

Kategorie 5: Beste App für Geschäftsreisende

1. Platz: DB Navigator
2. Platz: Lufthansa
3. Platz: booking.com Business Traveller AWARD-Sieger innerdeutsch

Kategorie 6: Beste Airline für Geschäftsreisende im Deutschland- und Europaverkehr

1. Platz: Lufthansa
2. Platz: British Airways
3. Platz: Eurowings
 

Kategorie 7: Bester Flughafen für Geschäftsreisende in Deutschland

1. Platz: Flughafen Nürnberg
2. Platz: Flughafen München
3. Platz: Flughafen Düsseldorf

Kategorie 8: Beste Hotelgruppe für Geschäftsreisende in Deutschland

1. Platz: Accor
2. Platz: Motel One
3. Platz: NH Hotels

Kategorie 9: Beste Autovermietung für Geschäftsreisende in Deutschland

1. Platz: Sixt
2. Platz: Hertz
3. Platz: Europcar

Zum Hintergrund: Mit den Business Traveller AWARDS werden seit mehr als 25 Jahren alljährlich die besten Dienstleister der Reisebranche von den Lesern des Business Traveller ausgezeichnet. Wer in den einzelnen Kategorien auf dem Siegertreppchen steht, bestimmen demnach Geschäftsreisende, die wissen, wovon sie reden. Vielreisende, die sich in Hotels, auf Airports und in den verschiedenen Klassen der Fluggesellschaften bewegen und über hohe Kompetenz und Erfahrung verfügen. Ihre Stimmen sind aussagekräftig und eine solide Basis für die Beurteilung von Dienstleistungen im Reisesektor.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.