B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt drittes Hotel in Österreich

| Hotellerie Hotellerie

Erneutes Wachstum in Österreich: Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG pachtet und betreibt von Februar 2024 an das Parkhotel Hagenberg im oberösterreichischen Hagenberg im Mühlkreis, das mit der Marke Best Western Premier betrieben werden soll. Mit dem dritten Hotel in Österreich innerhalb der vergangenen zwölf Monate wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Eschborn auf insgesamt 14 Hotels, neben dem neuen Haus in Hagenberg vertreten an den Standorten Bad Mergentheim, Bremen, Frankfurt, Fellbach, Gießen, Kaiserslautern, München, Osnabrück, Singen, Weibersbrunn, Wiesbaden sowie in Österreich in Linz und Tulln an der Donau. Operativ stehen alle Häuser im Management des Schwesterunternehmens unitels consulting GmbH. 

Bauherr und Eigentümer des Parkhotel Hagenberg ist die Fahrner Gruppe aus Bad Mühllacken, geleitet von Geschäftsführer DI. Markus Fahrner, der das Vier-Sterne-Hotel mit 93 Zimmern im April 2022 selbst eröffnet, geführt und sehr erfolgreich als eines der bestbewerteten Hotels im Großraum Linz im Markt eingeführt hat. Nun konzentriert sich der Architekt, Baumeister und Bauträger auf sein Kerngeschäft und hat den operativen Betrieb mit einem langfristigen Pachtvertrag an die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übergegeben. 

„Wir freuen uns sehr über unser drittes Hotel in Österreich und das zweite Hotel in Oberösterreich. Es liegt in der Nähe von Linz, nur 25 Minuten entfernt, wo wir seit Dezember 2023 das Best Western Hotel Spinnerei führen. So ergeben sich viele Synergien, es gibt gemeinsame Vermarktungsthemen und trotzdem werden mit beiden Hotels unterschiedliche Segmente bedient. Unsere drei Hotels, die wir in Österreich betreiben, sind sehr neue Häuser und wir konnten alle innerhalb nur eines Jahres übernehmen“, erklärt Roman Schmitt, Geschäftsführer der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft und der unitels consulting GmbH.

So wie die beiden Hotels in Linz und Tulln, soll auch das neue Hotel in Hagenberg mit einer der Marken der BWH Hotels geführt werden. „Wir planen, das Hotel der Marke Best Western Premier, der Topmarke des Markenverbundes, anzuschließen. Künftig peilen wir eine noch stärkere touristische und internationale Vermarktung an, zudem soll die Tagungsvermarktung ausgebaut werden“, sagt Schmitt. Mit dem neuen Betreiber wird das gesamte Mitarbeiterteam vor Ort übernommen. Claudia Kohls, Senior Projektmanagerin B.W. Hotel Betriebsgesellschaft, wird den Übernahme -und Integrationsprozess im Hotel in den ersten Monaten begleiten.

Parkhotel Hagenberg in Mühlenkreis in Oberösterreich

Das Parkhotel Hagenberg, das im April 2022 im Herzen von Hagenberg eröffnet wurde, bietet insgesamt 93 Gästezimmer. Hagenberg in den Hügel des Mühlviertels ist als Standort der Fachhochschule Oberösterreich für die Studiengänge Informatik, Kommunikation und Medien sowie den Softwarepark mit über 50 Firmen bekannt. Das hoteleigene Parkrestaurant legt Wert auf Qualität und Regionalität und bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte von traditioneller Hausmannskost bis zu international inspirierten Gerichten. Für Erholung und Fitness stehen den Gästen ein Wellness- und ein Fitnessbereich zur Verfügung. In der Wellnesslandschaft des Hauses können Gäste auf 240 Quadratmetern diverse Saunen, Ruhebereich und Außenterrasse genießen. Für Tagungen und Events stehen im Hotel zwei Tagungsräume unterschiedlicher Größe zu Verfügung und in der SkyBar mit Dachterrasse können Gäste den Tag ausklingen lassen. Zudem gibt es im Hotel einen Fahrradverleih mit den neuesten E-Bikes zum Ausleihen für die Gäste. 

Auf Wachstumskurs 

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft pachtet und führt als Hotelgruppe mit dem neuen Haus in Hagenberg erfolgreich insgesamt 14 Hotels an den Standorten Bad Mergentheim, Bremen, Frankfurt, Fellbach, Gießen, Kaiserslautern, München, Osnabrück, Singen, Weibersbrunn, Wiesbaden sowie in Österreich in Hagenberg, Linz und Tulln an der Donau. Operativ stehen alle Häuser im Management des Schwesterunternehmens unitels consulting GmbH, die für Hotels Dienstleistungen wie Buchhaltung, Controlling, Management und Consulting anbietet.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.