BWH Hotels mit neuem Hotel in Stuttgart

| Hotellerie Hotellerie

BWH Hotels Central Europe erweitert ihr Hotelportfolio in Stuttgart: Mitte Februar hat sich das individuell geführte Hotel Azenberg Stuttgart der Sure Hotel Collection by Best Western angeschlossen. BWH Hotels verstärkt mit dem Neuzugang das Portfolio auf sieben Hotels in der Metropolregion Stuttgart.            

Das Hotel Azenberg Stuttgart ist Teil der Markenkollektion Sure Hotel Collection by Best Western: Seit Mitte Februar gehört das individuell geführte Vier-Sterne-Hotel zu BWH Hotels, die damit insgesamt sieben Hotels im Großraum Stuttgart anbieten kann. Das 58-Zimmer-Hotel, das nur wenige Gehminuten vom Zentrum Stuttgart entfernt in ruhiger Lage am Azenberg liegt, wird weiterhin privat und markenunabhängig .  

„Durch den Anschluss an eine der Hotelkollektionen von BWH Hotels erhalten wir Zugang zu einem globalen Buchungssystem, erweiterten Marketingressourcen und können ein weltweit anerkanntes Kundenbindungsprogramm nutzen. Dies ermöglicht es uns, unser Angebot weiter zu verbessern und unseren Gästen einen noch besseren Service zu bieten. Zudem erreichen wir über den Markenverbund neue Gästezielgruppen“, sagt Ulrich Bauknecht, Geschäftsführer des Hotel Azenberg Stuttgart. Mit der Zugehörigkeit zu BWH Hotels hat das inhabergeführte Haus Zugang zu dem globalen Loyalty-Programm Best Western Rewards und zu den umfangreichen Vermarktungs- und Vertriebsstrukturen der internationalen Hotelgruppe. „Mit dem Hotel Azenberg Stuttgart stärken wir unsere Präsenz an dem starken Tourismus- und Wirtschaftsstandort Stuttgart in der Metropolregion und können die Gästenachfrage nun noch besser bedienen“, freut sich Marcus Smola, Geschäftsführer der BWH Hotels Central Europe.

Stadthotel in ruhiger Lage

Das Hotel Azenberg Stuttgart ist ein charmantes Stadthotel in ruhiger Lage und bietet seinen Gästen Platz in 58 Zimmern, einschließlich einer Suite an. Das Vier-Sterne-Hotel liegt im grünen Stadtteil Stuttgart-Nord und ist nur wenige Minuten von der belebten Innenstadt entfernt. Durch seine Lage ist das Hotel ein beliebter Ausgangspunkt, um die kulturellen und geschäftlichen Highlights der Stadt zu entdecken. Das Hotel bietet zur Erholung einen Wellness- und Fitnessbereich mit einem beheizten Innenpool, einer finnischen Sauna und einem Dampfbad. Außerdem betreibt das Vier-Sterne-Hotel eine begrünte Außenanlage mit einem Teich und einer Terrasse, die für alle Gäste frei nutzbar ist und besonders bei schönem Wetter zum Verweilen im Grünen einlädt. Für kleinere geschäftliche Termine steht im Hotel ein Seminarraum für bis zu 20 Personen zur Verfügung. Gastronomisch bietet das Haus ein Frühstücksrestaurant sowie eine Hotelbar an. Seit Februar 2025 erscheinen die öffentlichen Bereiche im neuen Look: Die Hotelbar, das Frühstücksrestaurant, die Rezeption und das Kaminzimmer haben zu Beginn des Jahres ein Facelift erhalten. 

BWH Hotels bietet in der Metropolregion Stuttgart mit dem neuen Haus insgesamt sieben Hotels an, das Best Western Plus Hotel Fellbach Stuttgart, das PLAZA Hotel Blankenburg Ditzingen, das Parkhotel Stuttgart, Best Western Plaza Hotel Stuttgart-Filderstadt, das Best Western Plaza Hotel Stuttgart-Ditzingen sowie das V8 Hotel in Böblingen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.