Campo Novo - Aparthotel mit 259 Einheiten in Stuttgart

| Hotellerie Hotellerie

Die P+B Group hat das von ihr im Synergiepark Stuttgart-Vaihingen errichtete Aparthotel mit 259 Einheiten an den Betreiber, die Hildebrandt Wohnservice GmbH, übergeben. Geführt wird das neue Aparthotel unter der Marke Campo Novo Business. Das inzwischen siebte von der P+B Group als Investor, Projektentwickler und Bauträger realisierte Haus der Marke Campo Novo bleibt im Bestand der eigenkapitalstarken Unternehmensgruppe.

Die P+B Group hat bundesweit damit bereits sieben Häuser der Marke Campo Novo mit rund 3.000 Einheiten realisiert – sowohl als Business- als auch als Studierenden-Apartments. Ein achtes befindet sich in Eschborn kurz vor der Übergabe.

Das neue sechsgeschossige Apart-Hotel in Stuttgart-Vaihingen wurde im KFW-Standard 40 errichtet und erfüllt die EE65-Norm. Es verfügt über eine Bruttogeschossfläche von rund 10.000 m² und eine Wohnfläche von 6.327m². Situiert ist es in unmittelbarer Nachbarschaft zum ebenfalls von der P+B Group realisierten Bürogebäude Polaris Offoce. Beide Projekte sind als selbstständige Gebäudekörper mit eigener Adressbildung ausgebildet, architektonisch und gestalterisch aber zu einem harmonischen Ganzen verbunden. Als Gebäudeensemble bilden die beiden Neubauten den städtebaulichen Auftakt zum neuen Gewerbeboulevard Am Wallgraben. Städtebau und Architektur stammen aus der Feder der blfp planungs GmbH. Generalunternehmer war die Ed. Züblin AG.

Die 259 Apartments zeichnen sich aus durch intelligente Raumkonzepte und ihre hochwertige, Ausstattung. Die dank bodentiefer Fenster lichtdurchfluteten Apartments mit stylischer Möblierung, Smart-Kitchen, modernen Bädern verfügen über Balkone oder eine Terrasse. 30 Business-Apartments sind barrierefrei bzw. rollstuhlgerecht ausgebildet. Geboten werden sieben unterschiedliche Apartmenttypen. Ein repräsentatives Entrée, Gemeinschaftsflächen, eine begrünte Dachterrasse mit Lounge und Aussicht sowie Hof- und Grünflächen steigern die Aufenthaltsqualität für die Bewohner. Ein kostenfreies High-Speed-WLAN sowie ein elektronisches Schließkartensystem und eine Nutzer-App runden das Angebot ab. Bei den Serviced Apartments bestimmt der Gast individuell, welche Serviceleistungen er in Anspruch nehmen möchte: vom Standard- über Business- bis hin zum Premiumangebot.

Dank der direkten Anbindung an Flughafen, Autobahn, Bundesstraße und den ÖPNV liegt der Standort sehr verkehrsgünstig. Unmittelbar vor dem neuen Apart-Hotel befindet sich Am Wallgraben die U-Bahn-Station Lapp Kabel. Der Bahnhof Stuttgart-Vaihingen ist in nur zehn Minuten fußläufig erreichbar. Und für alle, die individuell anreisen, bietet CAMPO NOVO BUSINESS Vaihingen 67 Tiefgaragen-Stellplätze für PKW’s sowie 52 Fahrradstellplätze. Im Innenhof befinden sich zwei Ladestellen für E-Autos.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.