Center Parcs am Brombachsee: Bürger stimmen gegen Tourismusprojekt

| Hotellerie Hotellerie

Die Einwohner der mittelfränkischen Gemeinde Pfofeld (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) haben sich entschieden: Sie wollen keinen Freizeitpark auf dem rund 165 Hektar großen Muna-Gelände am Brombachsee.

Das vorläufige Endergebnis des Bürgerentscheids teilte der Bürgermeister der Gemeinde, Reinhold Huber, am Sonntag nach Auszählung der Stimmen mit. «Wir haben einen kleinen, aber feinen Unterschied von rund 50 Stimmen», sagte er. Die Wahlbeteiligung lag demnach bei 84 Prozent. 520 Menschen stimmten für den Park, 573 dagegen.

Die geplante Investition der Kette Center Parcs in Höhe von 350 Millionen Euro hatte die Region seit Monaten gespalten. Durch das jetzige Ergebnis seien die rechtlichen Grundlagen für einen Bebauungsplan nicht geschaffen, sagte Huber.

Die Freizeitpark-Kette hatte den Einwohnern der Gemeinde einen wirtschaftlichen Aufschwung in der Region in Aussicht gestellt. Durch die Anlage sollten ganzjährig Touristen angelockt werden, bis zu 800 Ferienhäuser, Geschäfte, Restaurants und Wellnessbereiche sollten entstehen. Von rund 550 neuen Arbeitsplätzen war die Rede.

Doch das Vorhaben scheint nun gestorben. Zu groß war die Skepsis der Anwohner, die massive Nachteile wie etwa überlastete Straßen für die Region befürchteten. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.