Center Parcs Park Eifel öffnet nach 68 Millionen Euro-Investition wieder

| Hotellerie Hotellerie

Der Center Parcs Park Eifel öffnet wieder seine Tore. Für die letzten sieben Monate war der Ferienpark komplett geschlossen, um sich grundlegend zu erneuern – ein Novum bei Center Parcs.  Das Ziel der Arbeiten waren unter anderem Modernisierungen im Market Dome, im Badeparadies Aqua Mundo sowie die komplette Renovierung aller Ferienhäuser und weiterer Center Parcs-Attraktionen. Um Besuchern in Zukunft Urlaubs- und Erlebnisqualität bieten zu können, wurden rund 68 Millionen Euro in das Projekt investiert – davon allein schon knapp 20 Millionen in Unternehmen und Dienstleistern aus der Region.

Die offizielle Wiedereröffnung fand am 21. Mai statt mit einem Tag der offenen Tür für alle Gäste aus der Region, die ersten Urlaubsgäste empfängt Park Eifel dann am Pfingstwochenende. „Auch wenn es oftmals eine Achterbachfahrt war – wir haben es geschafft und stehen nun hier mitten im neuen Park Eifel. Jeder Mitarbeitende, ob Praktikant oder Geschäftsführung, sowie unsere Kooperationspartner und -dienstleister haben viel Energie und Aufwand in dieses Projekt gesteckt. Wir starteten damals unter dem Motto „Park Eifel erfindet sich neu“. Heute lässt sich sagen, dass das gelungen ist. All die Anstrengungen und Mühen haben ein erfolgreiches Ende gefunden, welches zugleich ein Neuanfang ist“, so Robert van der Kas, General Manager von Park Eifel.

Am „Tag der offenen Tür“, dem offiziellen Wiedereröffnungstag am 21. Mai, versammelten sich bei bestem Wetter Mitarbeitende, Partner, Medien, Gäste und Freund*innen zur Eröffnungsfeier im neuen Park Eifel. Ab 10 Uhr wurden die Pforten des Market Dome und der Indoor-Spielwelt Baluba geöffnet und luden Besucher zum Erkunden und Stöbern ein. Das bunte Programm startete ab 14 Uhr mit der feierlichen Schlüsselübergabe und der damit verbundenen Neueröffnung von Park Eifel. In einer bewegenden Eröffnungsansprache läuteten Robert von der Kas, General Manager Center Parcs Park Eifel und Frank Daemen, Geschäftsführer Center Parcs Deutschland, die Festivitäten ein. Anschließend konnten die Gäste auf dem neuen Leisure Boulevard bei verschiedenen musikalischen und künstlerischen Acts, leckerem Essen aus Food Trucks, erfrischenden Getränken an der Cocktailbar und Weinlounge sowie fantastischer Live-Musik die Sonnenstrahlen genießen. Das Highlight der Feier war der Auftritt von Prince Damien in der Baluba und seine Eröffnung der Wasserrutsche „Aqua Racer“. Mit feierlicher Live-Musik der Band „Die Konsorten“ klang der Abend dann entspannt aus.

Das Konzept von Center Parcs gründet sich neben Regionalität auch auf Natur und Nachhaltigkeit. An den Punkten Natur und Nachhaltigkeit setzt Park Eifels „Leisure Boulevard” an - eine neue Grünfläche abseits der Straßen. Dort können Gäste entspannt und barrierefrei die Natur genießen. Zudem wurden hier ein großer Spielplatz, ein neuer Kinderbauernhof und ein Adventure Minigolf eröffnet.

Auch bei der Gestaltung der Ferienhäuser setzt der, in der Nähe von Gunderath gelegene Ferienpark klar auf Nachhaltigkeit: Bei den neuen Unterkünften werden nachhaltige Isolierungen installiert. Zudem kommt bei den 440 renovierten bzw. neu gebauten Ferienhäusern umweltfreundliches, thermisch modifiziertes Holz, sogenanntes Thermoholz, zum Einsatz, welches PEFC-zertifiziert ist und somit höchste Wohlfühl- und Nachhaltigkeitsstandards erfüllt. Der überschüssige Solarstrom der Photovoltaikanlagen wird für die Erzeugung von Warmwasser in den Ferienhäusern genutzt.

Aqua Mundo - Badeparadies für Groß und Klein:

Mit Spiel und Spaß im Wasser kann bei Center Parcs schon seit jeher das Badeparadies Aqua Mundo dienen. Dieses hat ein Upgrade der besonderen Art erlangt: Auf der neuen, 90 Meter langen Reifenrutsche „Aqua Racer“ gleiten die Gäste nun rasant ins kühle Nass. Darüber bietet Park Eifel als erster Park in Deutschland Zugang zu einer neu erbauten Water Factory, einem Indoor-Wasserspielplatz mit aufregenden Wasserspielen – hier können sich die kleinen Badegäste so richtig auspowern. 

Market Dome - Herzstück und Treffpunkt des Ferienparks:

Der Market Dome erstrahlt jetzt in neuem Glanz: Rezeption und Info-Desk wurden modernisiert, die Shops und Läden neugestaltet sowie die Restaurants und Bars erneuert. Hier wird künftig noch mehr Wert auf den Verkauf und die Verwendung von Produkten wie beispielsweise Fleisch oder Moselweine aus der Region gelegt. Ein aufregender Adventure Trail führt Kinder und Erwachsene quer durch den Market Dome. 

Digitalisierung – Alles schnell und simpel:

In Sachen Technik passt sich Park Eifel weiter dem digitalen Zeitalter an. Bei ihrem Aufenthalt profitieren die Gäste nun von einem digitalen Armband, welches sie beim Check-In erhalten: Damit bekommen sie einen bequemeren Zugang zum Aqua Mundo und anderen Einrichtungen und Aktivitäten des Ferienparks. Außerdem können damit sämtliche Aktivitäten kontaktlos bezahlt und das eigene Ferienhaus einfach auf- und abgeschlossen werden.

Baluba - Aufregende neue Kindererlebniswelt:

Im Kids Klub in der Indoor-Vergnügungswelt Baluba können sich die jungen Parkgäste ab jetzt auf neue Spielelemente freuen. Dort lädt ein Vulkan zum Klettern und Rutschen ein, auf den Trampolinen kann sich der Nachwuchs austoben und die größeren Kinder sich mit den Bumper Cars vergnügen. Das Cycle Center ist ebenfalls neu – von hier aus können Besucher gemütlich den Park und die umliegende Natur auf zwei Rädern erkunden.

Weitere Informationen über Center Parcs und den neuen Park Eifel gibt es unter www.centerparcs.de


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.