Check-in im Hotel: Große Mehrheit der Gäste möchte persönlich einchecken

| Hotellerie Hotellerie

In den meisten Hotels muss man zum Check-in noch an die Rezeption gehen. Das ist auch die bevorzugte Art und Weise für einen Großteil der Deutschen: In einer repräsentativen YouGov-Umfrage gaben zwei Drittel (66 Prozent) an, dass sie am liebsten persönlich an der Rezeption einchecken.

Ein kleinerer Teil ist lieber unabhängig von der Anwesenheit des Hotelpersonals: Knapp jeder und jede Fünfte (19 Prozent) bevorzugt es laut der Umfrage, im Voraus online einzuchecken. Und neun Prozent der Befragten möchten das am liebsten an einem Check-in-Automaten in der Empfangshalle des Hotels erledigen. Beide Optionen haben im Zuge der Corona-Pandemie zugenommen.

Konkret danach gefragt, wie sie das Einchecken an einem Automaten empfinden würden, gab knapp ein Drittel der Befragten (31 Prozent) an: Sie würden sich weniger wertgeschätzt fühlen als bei einem persönlichen Check-in. 27 Prozent hätten nach eigener Einschätzung Angst, etwas falsch zu machen oder dass etwas nicht funktioniert. 

Etwas weniger als ein Viertel (23 Prozent) schätzt an den Automaten, dass man schneller einchecken kann. Und 16 Prozent halten es für begrüßenswert, durch die Automaten nicht auf persönlichen Kontakt angewiesen zu sein.

2.040 Menschen wurden zwischen dem 6. und 8. November online befragt. Die Ergebnisse sind laut dem Meinungsforschungsinstitut YouGov repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.