Chiemgauhof: Motel-One Gründer Dieter Müller baut Hotel am Chiemsee

| Hotellerie Hotellerie

Gleich in der Nachbarschaft betreibt Motel-One Gründer Dieter Müller bereits das Achental-Resort mit Zwei-Sterne-Restaurant. Nun hat das Ehepaar Müller den Grundstein beim Umbau des Chiemgauhofs am Chiemsee gelegt. 

Der Chiemgauhof zählte bislang schon zu den markantesten Gebäuden am Überseer Chiemseeufer. Der ehemalige Besitzer, Christoph Imdahl, hatte das Hotel und Restaurant Anfang 2022 an Dieter Müller verkauft. Müller ließ den Bestand abreißen und baut jetzt neu. Die Pläne für die Herberge stammen von dem Mailänder Stararchitekten Matteo Thun.

Der neue Chiemgauhof soll im Sommer 2024 eröffnen, mit 28 Zimmern und Suiten, Restaurant, Sundowner Bar und Gastgarten direkt am See unter den alten Bäumen. Auch der bekannten Steg, dem Blick über den See und den „schönsten Sonnenuntergängen“, wie die Inhaber sagen.

Thuns Gespür für das Wesentliche und den einzigartigen Ort sowie seine konsequente Nachhaltigkeit prägen das neue Haus, so die Bauherren. Thuns Pläne wurden mit viel Liebe zum Detail und Fingerspitzengefühl für die exponierte Lage entwickelt. „Uns ist es wichtig, dass sich der neue Chiemgauhof in die traumhafte Landschaft und das Ufer des Chiemsees einfügt. Und das ist Matteo Thun mit seinen Plänen hervorragend gelungen“, betonte Müller beim Ortstermin zum Baubeginn. Der neue Chiemgauhof sei sein Herzensprojekt.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.

Veränderungen im größten Hotel im Altmühltal. „Das  Altmühltal“ in Eichstätt hat zwei neue Mitgesellschafter. Neben der örtlichen Firmengruppe Martin Meier verstärken die Hotelmanagement-Experten Vladimir und Sandra Saal als Mitgesellschafter das Team des Hotels.

 

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. Seitdem wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran.

Hyatt will im Lifestyle-Segment in Europa, Afrika und dem Nahen Osten wachsen. Bis 2027 sollen 14 neue Hotels eröffnet werden. Die geplanten Eröffnungen werden die Anzahl der Zimmer des Unternehmens in der Region um 36 Prozent erhöhen.

Das Radisson Collection Hotel Berlin, das erste Haus der Marke in Deutschland, ist offiziell eröffnet. Rund 450 geladene Gäste aus der Welt der Hotellerie, Medien, Kultur, Politik und Gesellschaft feierten in der Hauptstadt.

Accor und die The Chocolate on the Pillow Group geben die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm bekannt. Nach einer Renovierung begrüßt das ehemalige nestor Hotel Gäste ab sofort als Teil der ibis Marken-Familie.