Christian Eckert ist Hoteliers des Jahres 2023 in der Schweiz

| Hotellerie Hotellerie

Christian Eckert, seit 2017 Managing Director des The Omnia Mountain Resort in Zermatt, ist «Hotelier des Jahres 2023» in der Schweiz. Anlässlich der zum achten Mal durchgeführten Hoteliers-Gala in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon kürte die Fachjury den 38-Jährigen zum Besten seines Fachs. Den Ausschlag gaben die offensichtlichen Managementfähigkei ten, die Online-Reputation, die Innovationsfähigkeit sowie der herausragende wirtschaftliche Erfolg. Der Special Award 2023 ging an Franz-Xaver Leonhardt, CEO der Krafft Gruppe, für seinen innovativen und nachhalti- gen Einsatz für seine Mitarbeitenden.

Rund 750 Hoteliers und Branchen-Insider wohnten der Award-Gala am Dienstagabend bei. Diese fand bereits zum dritten Mal im Rahmen des Hospitality-Summits statt. Die Auszeichnung «Hotelier des Jah- res» wird jährlich Persönlichkeiten verliehen, die sich innerhalb der Branche durch Erfolg, Kreativität und Innovation profiliert haben und dadurch für die nationale Hospitality von besonderem Interesse sind.

Beim diesjährigen Hospitality-Event durfte sich der in Schlatt bei Diessenhofen im Kanton Thurgau aufgewachsene Hotelier Christian Eckert über den Titel freuen. «Mit dieser Auszeichnung will die Jury die Führungsstärke und den Erfolg des Hotelmanagers Christian Eckert honorieren», betonte Jurypräsident André Witschi. Dieser habe bewiesen, dass auch ein kleineres Luxushotel effi- zient und nachhaltig erfolgreich geführt werden könne. Mit Christian Eckert ist erst zum zweiten Mal ein Hotelier aus der Luxusklasse geehrt worden.

Der Special Award 2023 ging an Franz-Xaver Leonhardt, CEO und Mitinhaber der Basler Krafft Gruppe, für seine herausragenden Verdienste im Bereich des sozial verantwortlichen Unternehmertums. «Die Krafft Gruppe führte ab 1. Mai 2022 als eines der ersten KMU die Viertagewoche ein», sagte Anne Cheseaux in ihrer Laudatio. «Die Betriebe sind wahre Talentschmiden, weil jungen Mitar- beitenden schon früh viel Vertrauen und Verantwortung geschenkt wird.» Darüber hinaus bestärke das Engagement mit der Historic Hotels AG, welche das Weiterbestehen alter, traditionsreicher Hotels sichert und sie der Spekulation entzieht, die Jury nur zusätzlich darin, die richtige Wahl getroffen zu haben, so Cheseaux weiter.

Der nunmehr dritte Hospitality-Summit wird durch eine breite Allianz wichtiger Branchenorganisationen unterstützt. Die Trägerschaft besteht aus HotellerieSuisse, dem SECO, Schweiz Tourismus, den Hotelfachschulen in Lausanne und Thun, dem VDH (Vereinigung diplomierter Hoteliers), der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit SGH und Hotela. Die Award-Gala wurde 2015 von der der Marketingagentur smarket ag ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich organisiert.
Als Patronatspartner des Events fungierten Aruba, Arvi sowie HotelPartner.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.