Connoisseur Circle kürt die besten Hotels Österreichs

| Hotellerie Hotellerie

Bereits seit sechs Jahren zeichnet der Connoisseur Circle die besten Hotels in 15 Kategorien aus. Knapp 270 Hotels in Österreich haben es geschafft, sich hier zu platzieren.

„Das Rating hat einen ganz besonderen Stellenwert für uns und wir empfinden es als große Wertschätzung für unser wundervolles Team, das mit uns gemeinsam tagtäglich mit viel Herz und Liebe zum Detail am Werk ist, um unsere Gäste vollends zu begeistern. Das Rating ist zudem eine wertvolle Orientierungshilfe für Menschen aus aller Welt, die sich für einen ganz besonderen Urlaub interessieren, der sie nicht nur rundum glücklich und zufrieden stimmt, sondern nachhaltig berührt.“, sagt Maria Hauser, Junior-Chefin im Bio-Hotel Stanglwirt, dieses Jahr Platz 1 in der Kategorie „Naturhotels“, dazu.

Herausgeber Andreas Dressler meint dazu: „Hand aufs Herz: welcher Experte kann von sich behaupten, alle Hotels eines Landes auf Herz und Nieren getestet zu haben. Wir glauben: Am profundesten ist die Zusammenführung objektiver Datenmengen mit subjektiven Eindrücken und Erfahrungen. Deshalb ist Connoisseur Circle mit seinem Rating zu einem wertschätzenden Gradmesser für die Spitzenhotellerie in der Alpenrepublik geworden. Die Besten der Besten gerade jetzt vor den Vorhang zu bitten ist uns Verpflichtung und Ehre und setzt ein Zeichen für die Branche, deren Atemanhalten kein Herzstillstand sein wird sondern Neubesinnung und Krafttraining.“

Tirol und Salzburg überzeugten dabei einmal mehr mit Spitzen-Qualität in der österreichischen Luxushotellerie: Gleich mehrere Hotels in beiden Bundesländern können erneut ihren Spitzenplatz bei Jury und Lesern behaupten: Der Lärchenhof (1. Platz Hotels für Aktive), das Aurelio Lech (1. Platz Hideaways mit Flair), das Posthotel Achenkirch (1. Platz Wellnesshotels) und Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort (1. Platz Berg & Winterhotels).

Platz 1 verbuchten auch der Lanserhof Lans (Medical Spa), das Schloss Fuschl Resort & Spa (Seehotels), das Park Hyatt Vienna (Stadt), Hotel Schloss Seefels (Romantische Hotels). Ebenso konnten das Nidum Casual Luxury Hotel (Guest Check) und das Gradonna Mountain Resort (Boutique- und Designhotels) den 1. Platz für sich gewinnen.

Eine große Überraschung gab es in der Kategorie Familienhotels: hier konnte erstmals das Familien Natur Resort Moar Gut mit einer Spitzenplatzierung punkten. In der Kategorie Best Chalets kommt das Chalet N Oberlech auf den 1. Platz. Auch das Bio-Hotel Stanglwirt verdient sich in diesem Rating den 1. Platz in der Kategorie Naturhotels.

Und noch eine wichtige Auszeichnung: Der Readers‘ Choice Award ging in diesem Jahr unbestritten an das Die Alpbacherin Boutique Hotel in Alpbach und an das Seehotel Europa in Velden am Wörthersee.

Die Top 3 Gewinner jeder Kategorie

Stadthotels

1. Park Hyatt Vienna
2. Sans Souci
3. Hotel Sacher Wien

Hotels für Aktive

1. Der Lärchenhof
2. Cinderella Diamond Spa & Resort
2. Das Rieser
3. The Crystal Vaya Unique

Naturhotels

1. Bio-Hotel Stanglwirt
2. Naturhotel Waldklause
3. Forsthofgut Naturhotel

Top Medical Spa

1. Lanserhof Lans
2. European Ayurveda Resort Sonnhof
3. Reduce Hotel Vital Bad Tatzmannsdorf
3. Park Igls

Guest Checks

1. Nidum Casual Luxury Hotel
2. Gartenhotel Crystal
3. Die Hochkönigin – Mountain Resort

Boutique- und Designhotels

1. Gradonna Mountain Resort
2. Das.Goldberg
3. Hotel Stein Salzburg
3. Hotel Blü

Seehotels

1. Schloss Fuschl, A Luxury Collection Resort & Spa
2. Falkensteiner Schlosshotel Velden
3. Travel Charme Fürstenhaus am Achensee

Familienhotels

1. Familien Natur Resort Moar Gut
2. Dachsteinkönig – Familux Resort
3. Die Riederalm Good Life Resort Leogang
3. Schlosshotel Fiss

Hideaways mit Flair

1. Aurelio Lech
2. Golden Hill Country Chalets & Suites
3. Juffing Hotel & Spa

Wellnesshotels

1. Posthotel Achenkirch
2. Panorama Royal
2. Alpenresort Schwarz
3. Mountain Resort Feuerberg
3. Stock***** Resort

Berg- & Winterhotels

1. Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort
2. Hotel Almhof Schneider
2. Alpen-Wellness Resort Hochfirst
3. Burg Vital Resort
3. Severin*s – The Alpine Retreat

Romantische Hotels

1. Hotel Schloss Seefels
2. Hotel Schloss Mönchstein
2. Traumhotel…liebes Rot Flüh
3. Romantik SPA Hotel Elixhauser Wirt

Chalets

1. Chalet N Oberlech
2. Priesteregg Premium Eco Resort
3. Arla Luxury Home Lech
3. Senhoog Luxury Holiday Homes Leogang


Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.