Corinthia-Hotel soll neues Wahrzeichen für die Skyline von Dubai werden

| Hotellerie Hotellerie

Dubai bekommt ein weiteres architektonisches Highlight: Das Corinthia-Hotel Dubai wird mit einer Höhe von über 500 Metern eines der höchsten Gebäude der Welt. Das in Partnerschaft zwischen Corinthia-Hotels und Dubai General Properties entwickelte Projekt wird bis 2030 fertiggestellt.

Das Corinthia Dubai besteht aus zwei Türmen, die in rund 200 Metern Höhe durch eine freitragende Sky Lobby verbunden sind. Neben Hotelzimmern wird das Gebäude auch Penthäuser und Serviced Apartments der Marke Corinthia beherbergen. Die Architektur ermöglicht einen Blick auf die Skyline der Stadt, den Burj Khalifa, den Burj Al Arab sowie den Jumeirah Beach.

Ein besonderes Highlight wird der weltweit höchste Outdoor-Skypool sein, der sich in 500 Metern Höhe befinden wird und einen 360-Grad-Panoramablick bietet. Zudem sind private Pools für ausgewählte Penthäuser und Apartments vorgesehen.

Exklusive Ausstattung und gehobene Gastronomie

Das Luxushotel setzt auf erstklassigen Service, elegantes Design und herausragende Annehmlichkeiten. Geplant sind fünf Restaurants und Bars mit Blick auf das Meer und die Stadt, ein großer Ballsaal mit Panoramafenstern zum Jumeirah Beach sowie diverse Veranstaltungsräume.

Zur weiteren Ausstattung gehören ein hochmodernes Spa mit Innen- und Außenpools, ein exklusiver Mitgliederclub sowie ein Fitnessbereich mit Personal Training. Zudem soll die Integration von Grünflächen für eine verbesserte Luftqualität und ein gesteigertes Wohlbefinden sorgen.

Reibungslose Erschließung und strategische Lage

Das Corinthia Dubai wird über vier separate Zugänge verfügen, um einen effizienten Verkehrsfluss zu gewährleisten. Die strategische Lage in der Nähe bedeutender Sehenswürdigkeiten wie dem Museum of the Future macht es zu einem attraktiven Ziel für Luxusreisende und Investoren gleichermaßen.
 

Simon Casson, CEO von Corinthia Hotels, kommentierte: „Wir sind stolz und fühlen uns geehrt, die Marke Corinthia nach Dubai zu bringen, eine Stadt, die ich durch meinen jahrzehntelangen Aufenthalt hier kenne und liebe. Dieses architektonische Juwel ehrt die ehrgeizige Vision, die von der inspirierten Führung Dubais entwickelt wurde, und wird durch unsere geschätzte Partnerschaft mit Dubai General Properties ermöglicht. Sowohl das Hotel als auch die Residenzen werden sich durch ihr Design und ihren Luxus auszeichnen, der nur noch von dem gehobenen, intuitiven Service übertroffen wird, den die Mitarbeiter von Corinthia mit dem Spirit of Corinthia bieten.“

Reuben Xuereb, CEO von QP, kommentierte: „Wir fühlen uns geehrt, an der Realisierung dieses bahnbrechenden Projekts für Dubai General Properties und Corinthia mitzuwirken. In unserem ständigen Streben nach Spitzenleistungen behandeln wir unsere Kunden so, wie sie letztendlich ihre Gäste behandeln werden. Wir stellen jeden Aspekt ihrer Entwicklungserfahrung in den Vordergrund und bieten eine nahtlose Kommunikation und ein Management, das die Erwartungen in Bezug auf Service und Lieferung übertrifft. Wir haben Pionierarbeit im Bereich des Projekt-Concierge-Service geleistet und bieten einen integrierten Ansatz für Design und Entwicklung, wobei unser dynamisches und kompetentes Team sicherstellt, dass jedes Detail fachmännisch verwaltet wird.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.