Corona-Fälle: 2.500 Studierende der Hotelschule in Lausanne in Quarantäne

| Hotellerie Hotellerie

Alle Bachelor-Studierenden an der Ecole Hôtelière de Lausanne (EHL) stehen unter Quarantäne, wie das Kanton Waadt mitteilte. Die Schülerinnen und Schüler müssen nun für fünf Tage in ihren Wohnungen bleiben, die teilweise auf dem Campus liegen. Die Maßnahme betrifft etwa Dreiviertel aller Studierenden an der Schule. Nach Angaben der Behörden wurde bei elf Studierenden eine Corona-Infektion festgestellt. 

Demnach sind vermutlich eine oder mehrere Partys von Studierenden für den Ausbruch des Erregers verantwortlich, wie berichtet wird. Sie fanden, so der Kanton, kurz vor dem Inkrafttreten der vom Staatsrat am 15. September und in den darauffolgenden Tagen in Kraft getretenen Maßnahmen gegen das Corona-Virus statt.
 

Die Leitung der Ecole hôtelière de Lausanne will den Unterricht, wie während des Lockdowns, nun online fortsetzen und verstärkt die hygienischen Maßnahmen auf dem Campus, erklärte die Schule. Die Kurse laufen wie gewohnt weiter, alle notwendigen Informationen würden über das Internet an die Studierenden übermittelt.

Der Kanton Waadt ist in der Schweiz einer der aktuellen Corona-Hotspots. Seit dem letzten Donnerstag gelten dort neue Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie. Nachtlokale dürfen nicht mehr öffnen. Es gilt Maskenpflicht für alle öffentlichen Gebäude. Viele Studierende der der École hôtelière nutzen daher den Mittwochabend noch für letzte Partys vor dem „Lockdown“, wie Schweizer Medien berichten.

Die Ecole hôtelière de Lausanne zählt zu den renommiertesten Studienorten der Hotellerie auf der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1893 ist die Schule das Sinnbild für schweizerische Gastfreundschaft. Die Schule rühmt sich, über eine globale Gemeinschaft mit 25’000 Hospitality-Führungskräften und Studierenden aus 120 Ländern zu verfügen. Die EHL ist die weltweit erste Hospitality-Management-Schule, die auf ihren Campussen in Lausanne, Singapur und Chur-Passugg Bachelor- und Masterprogramme sowie Online-Lernlösungen anbietet. Die EHL rangiert in den QS- und CEO-Weltranglisten auf Platz 1. Ihr Restaurant «Berceau des Sens» ist das weltweit einzige Ausbildungsrestaurant mit einem Michelin-Stern.


Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.