Corona-Fälle: 2.500 Studierende der Hotelschule in Lausanne in Quarantäne

| Hotellerie Hotellerie

Alle Bachelor-Studierenden an der Ecole Hôtelière de Lausanne (EHL) stehen unter Quarantäne, wie das Kanton Waadt mitteilte. Die Schülerinnen und Schüler müssen nun für fünf Tage in ihren Wohnungen bleiben, die teilweise auf dem Campus liegen. Die Maßnahme betrifft etwa Dreiviertel aller Studierenden an der Schule. Nach Angaben der Behörden wurde bei elf Studierenden eine Corona-Infektion festgestellt. 

Demnach sind vermutlich eine oder mehrere Partys von Studierenden für den Ausbruch des Erregers verantwortlich, wie berichtet wird. Sie fanden, so der Kanton, kurz vor dem Inkrafttreten der vom Staatsrat am 15. September und in den darauffolgenden Tagen in Kraft getretenen Maßnahmen gegen das Corona-Virus statt.
 

Die Leitung der Ecole hôtelière de Lausanne will den Unterricht, wie während des Lockdowns, nun online fortsetzen und verstärkt die hygienischen Maßnahmen auf dem Campus, erklärte die Schule. Die Kurse laufen wie gewohnt weiter, alle notwendigen Informationen würden über das Internet an die Studierenden übermittelt.

Der Kanton Waadt ist in der Schweiz einer der aktuellen Corona-Hotspots. Seit dem letzten Donnerstag gelten dort neue Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie. Nachtlokale dürfen nicht mehr öffnen. Es gilt Maskenpflicht für alle öffentlichen Gebäude. Viele Studierende der der École hôtelière nutzen daher den Mittwochabend noch für letzte Partys vor dem „Lockdown“, wie Schweizer Medien berichten.

Die Ecole hôtelière de Lausanne zählt zu den renommiertesten Studienorten der Hotellerie auf der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1893 ist die Schule das Sinnbild für schweizerische Gastfreundschaft. Die Schule rühmt sich, über eine globale Gemeinschaft mit 25’000 Hospitality-Führungskräften und Studierenden aus 120 Ländern zu verfügen. Die EHL ist die weltweit erste Hospitality-Management-Schule, die auf ihren Campussen in Lausanne, Singapur und Chur-Passugg Bachelor- und Masterprogramme sowie Online-Lernlösungen anbietet. Die EHL rangiert in den QS- und CEO-Weltranglisten auf Platz 1. Ihr Restaurant «Berceau des Sens» ist das weltweit einzige Ausbildungsrestaurant mit einem Michelin-Stern.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.