Corona-Krise zum Trotz: Leonardo Hotels mit Hoteleröffnungen im zweiten Halbjahr

| Hotellerie Hotellerie

Trotz Corona-Krise starten die Leonardo Hotels mit weiteren Hoteleröffnungen ins zweite Halbjahr 2020. In Italien wächst das Hotelportfolio mit dem Leonardo Verona, das am 1. Juli eröffnet wird. 145 Zimmer, Restaurant mit Bar und Terrasse sowie fünf Tagungsräume stehen den Gästen zur Verfügung. Mit dem Leonardo Verona erhöht sich die Präsenz in Italien auf fünf Häuser mit 899 Zimmern. Das Leonardo Boutique Rome Termini wurde zudem umfassend renoviert.

Eröffnung in Deutschland und Polen

Die Leonardo Hotels sind nun auch bald im Ruhrpott zu finden: Am 10. August öffnet das erste Leonardo Hotel in Dortmund am Burgwall. Über fünf Etagen verteilen sich die 190 Zimmer. Eine Open-Lobby mit Lounge und Bar sowie ein 200 Quadratmeter großes Restaurant befinden sich im Erdgeschoss. Ebenfalls dort gelegen sind fünf Veranstaltungsräume, auf einer Fläche von rund 270 Quadratmetern. Mit der Eröffnung des Leonardo Dortmund vergrößert sich das Hotelportfolio in Nordrhein-Westfalen auf insgesamt zehn Hotels mit 1.637 Zimmern.

Im Herzen Warschaus eröffnet ein Hotel der Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels ab dem Herbst 2020. Neben 331 Zimmern, Restaurant, Bar und Meetingbereich soll die Dachterrasse im 20. Stock ein besonderes Highlight werden.

Das Portfolio der Leonardo Hotels Central Europe mit aktuell mehr als 75 Häusern wird auch im nächsten Jahr durch Neueröffnungen erweitert. 2021 sollen Hotelprojekte realisiert und neue Häuser unter anderem in Barcelona, Nürnberg, Eschborn und Augsburg eröffnen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Center Parcs Nordborg Resort kann nun das offizielle Eröffnungsdatum bestätigen und wird planmäßig am 20. Juni seine Türen für die ersten Gäste öffnen. Der neue Ferienpark bietet unter anderem Dänemarks längsten Pier und eine Lage direkt an der Küste inmitten der Natur.

Das Aus der "Villa Kennedy" sorgte 2022 für Aufsehen weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Die Neueröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels unter dem neuen Namen "The Florentin" war ursprünglich für den Herbst 2024 geplant - nun ist das Pre-Opening in vollem Gange.

Die Lindner-Hotelgruppe befindet sich nach ihrer Insolvenzanmeldung in einem Sanierungsprozess. Berichten zufolge mussten mehrere Mitarbeitende aus dem mittleren Management gehen, gleichzeitig setzt die Hotelgruppe auch auf neue Expertise.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt baut seinen positiven Trend weiter aus und hat im ersten Quartal 2025 mit 13 Transaktionen ein Gesamtvolumen von rund 320 Millionen Euro erzielt.

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.