Courtyard by Marriott Berlin Mitte schließt Renovierung ab

| Hotellerie Hotellerie

Der Wandel des Courtyard by Marriott Berlin Mitte ist vollendet. Mit der nun abgeschlossenen Renovierung der Lobby und des Fitnessbereiches wird damit eine neue Ära des Hotels im ehemaligen Zeitungsviertel an der Axel-Springer-Straße eingeläutet.

Die Neugestaltung der Lobby folgt auf die Komplettrenovierung aller 267 Zimmer, die im vergangenen Jahr unter nachhaltigen Gesichtspunkten durchgeführt wurde. Die umgestaltete Lobby vereint zeitlose Dekoration mit europäischem Stil, Technologie und Komfort. Natürliche Materialien wie Marmor, Holz, Stein und Leder, kombiniert mit einer Farbpalette aus Creme-, Braun-, Grün- und Grautönen, erzeugen eine einladende und wohnliche Atmosphäre. Für das Design-Konzept der Lobby, des Fitnessbereiches und aller Zimmer des Courtyard by Marriott Berlin Mitte wurden die Interior Designer "Living Design Sweden"beauftragt.

Besonderes Augenmerk wurde auf die Auswahl von Texturen gelegt, die sowohl Modernität wie auch Zeitlosigkeit betonen sollen. Die neu gestaltete Lobby wurde in zwei Bereiche unterteilt – einen Ankunftsbereich zum Check-in mit Sitzmöglichkeiten bei den Fahrstühlen und einen Aufenthaltsbereich, der sich zum Arbeiten, Treffen oder Entspannen eignet. Bei der Auswahl der Materialien wurde zudem Wert auf umweltverträgliches Design gelegt, um sicherzustellen, dass die Produkte nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch ihren Einfluss auf die Umwelt minimieren.

Bei der Ankunft werden die Gäste in einer Lobby empfangen, die dank ihres Glasdachs von Tageslicht durchflutet wird. Im Eingangsbereich erhebt sich eine Säule, verkleidet mit Eichenholzlamellen, die von Sitzgelegenheiten mit kleinen Tischen und Steckdosen umgeben ist. Abends werden die Sitzgelegenheiten von einem Beleuchtungssystem ausgeleuchtet, was den Wohlfühlfaktor zusätzlich steigern soll. Darüber hinaus haben die Gäste neben den Aufzügen die Möglichkeit, auf Sitzbänken Platz zu nehmen.
 

Die Rezeption besteht aus drei freistehenden Countern, die aus hellem Eichenholz gefertigt sind. Sie befinden sich vor einer strukturierten, tiefdunkelbraunen Wand, die einen Kontrast zum hellen Holz schafft. Individuelle Lampen über den Tresen hängen von einer natürlich wirkenden Lamelleninstallation von der Decke und tauchen die Rezeption in ein warmes Licht. 

Der Aufenthaltsbereich der Lobby besticht ebenfalls durch eine warme Farbpalette. Zentrale Elemente sind hier vier halbrunde, feste Sitzinseln und ein großer Gemeinschaftstisch. Die halbrunden Bänke mit runden Tischen samt Beistellhockern bieten mehr Privatsphäre, während der Gemeinschaftstisch mit Hochstühlen Interaktionen fördert. Beide Bereiche sind mit Steckdosen ausgestattet, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden. Zahlreiche weitere Sitzmöglichkeiten im Lounge-Stil sorgen dafür, dass jeder Gast sein passendes Plätzchen finden kann. 

Der für die Marke Courtyard typische, rund um die Uhr geöffnete „The Market“ ist ebenfalls ein zentrales Element der Lobby; er befindet sich im Übergang zwischen dem Empfangsbereich und der Lounge. Hier können Gäste aus einer Auswahl an Snacks, Sandwiches und Salaten, Knabbereien und Süßem sowie Getränken wählen. Ergänzt wird das Angebot durch eine Auswahl an Boutique- und Geschenkartikeln.

Michael Heigl, General Manager des Courtyard by Marriott Berlin Mitte sagt: „Gemeinsam mit Living Design Sweden haben wir eine harmonische Verschmelzung von zeitgenössischer Ästhetik und dem unverwechselbaren Design-Charakter der Hotelmarke Courtyard geschaffen. Unser Bestreben bei dieser Neugestaltung war es, einen Raum für unsere Gäste zu schaffen, in dem man sich gerne aufhält, an dem Arbeit und Entspannung in einer inspirierenden Atmosphäre miteinander verschmelzen."

Ebenfalls komplett renoviert wurde das knapp 95 Quadratmeter Fitnesscenter in der zweiten Etage. Die Renovierung der Lobby und des Fitnessbereiches folgt auf die Ende 2022 vorgestellte Komplettrenovierung der 267 Zimmer und Flure. 

Im nächsten Jahr werden fünf weitere neue Hotels die Designtransformation der Marke in Europa verdeutlichen. Dazu gehört die bevorstehende Eröffnung des Courtyard Biel/Bienne in der Schweiz in diesem Jahr, gefolgt von den für 2024 geplanten Eröffnungen des Courtyard Yerevan in Armenien, dem Courtyard Lyon East in Frankreich sowie dem Courtyard Milan Linate und dem Courtyard Turin in Italien.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.