Crowne Plaza Berlin City Centre investiert in Livestream-Studio

| Hotellerie Hotellerie

Das Crowne Plaza Berlin City Centre baut derzeit in Zusammenarbeit mit der Berliner Eventagentur Bärlin-Team ein Livestream-Studio mit Ton-, Licht- und Videoregie, um zukünftig vollwertige hybride und virtuelle Veranstaltungen umsetzen zu können. Das Business-Hotel investiert mit diesem Schritt in Richtung "The new MICE", um Unternehmen auch nach dem Ende der derzeitigen Restriktionen moderne Formate anbieten zu können. Virtuelle Events können dann mit Präsenz-Veranstaltungen kombiniert werden, um möglichst viele Teilnehmer gleichzeitig zu erreichen.

Der Service beginnt mit einem personalisierten Einladungsmanagement mithilfe einer eigens eingerichteten Event-Homepage. Im Zentrum der Technik stehen jedoch die Livestreams, durch die Inhalte mit Teilnehmern auf der ganzen Welt in Echtzeit geteilt werden können. Mehrere Kameras im "Studio Bärlin" sorgen außerdem dafür, dass zusätzlich interaktive Messestände und virtuelle Meetingräume eingerichtet werden können. Personalisierbare Chatrooms runden das Angebot ab. 

Dan Wittke, Geschäftsführer des Bärlin-Teams, betont: „Mit dem neuen "Studio Bärlin" können wir gemeinsam mit dem Team des Crowne Plaza City Centres analoge Veranstaltungsinhalte vollständig in die digitale Welt transformieren - vom Networking zu Beginn eines Events über das große Plenum bis hin zu Workshopräumen". 

Michael Mücke, Sprecher der Albeck & Zehden Hotels Geschäftsführung, freut sich über die Kooperation mit dem Bärlin-Team: „Wir möchten unseren internationalen Kunden signalisieren, dass wir nicht aufgeben und stattdessen an echten Lösungen für die Branche arbeiten. Mit unserem neuen "Studio Bärlin" gelingt es uns, endlich wieder Veranstaltungen für und mit unseren Kunden umzusetzen. Darauf sind wir stolz."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Brenners Park-Hotel in Baden-Baden wird seit Oktober umgebaut und modernisiert. Im Rahmen der Sanierung wurden auch die edlen Tapeten aus dem Tapetenlager des Hauses geborgen, um ihnen neues Leben einzuhauchen.

Viele Hotelseifen landen kaum benutzt im Müll. Ein Verein will die Verschwendung stoppen. Er recycelt gebrauchte Seifen. Das hilft nicht nur der Umwelt.

Der Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland hat gemeinsam mit dem Hotelverband Deutschland und der Deutschen Hotelakademie vier Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte vergeben.

Achat Hotels fördern Nachhaltigkeit im neuen Outdoor-Projekt „AckerPause“ mit begleitender Workshopreihe. Um Natur und Lebensmittel noch besser wertschätzen und erleben zu können, packen Achat-Teams gemeinsam an und bepflanzen Hochbeete.

Hilton hat eine Franchise-Vereinbarung zur Eröffnung des Akureyri "Skáld" Hotels, Curio Collection by Hilton, im ländlichen Nordisland sowie eines neuen Hauses in Islands Hauptstadt Reykjavik bekanntgegeben.

Das Textilunternehmen Engelbert Strauss hat in Bad Orb das Alea Resort eröffnet. Am örtlichen Kurpark im Main-Kinzig-Kreis ist, auf rund 8000 Quadratmetern, ein Hotel- und Gesundheits-Betrieb für Mitarbeiter und Gäste des Unternehmens sowie für Reisende aus aller Welt entstanden. Ein „hoher zweistelligen Millionenbetrag“ ist investiert worden.

St. Regis Hotels & Resorts und die Alfardan-Gruppe haben die Eröffnung des The St. Regis Al Mouj Muscat Resort bekanntgegeben und feiern damit das Markendebüt im Oman.

97 Prozent der Hotelgäste ziehen Bewertungen früherer Gäste zu Rate, wenn sie einen Aufenthalt in einem Hotel oder Resort buchen wollen: Das ist das Ergebnis einer Accor-Umfrage unter 5.000 Reisenden aus fünf europäischen Ländern.

Das Hotel Resort Schloss Auerstedt ist demnächst ein Romantik-Hotel. Ab dem 1. Juli 2024 startet die offizielle Marken- und Prozessintegration des zukünftigen Romantik Schlossgut Auerstedt.

Seit rund viereinhalb Jahren gehört das Dorint City-Hotel Salzburg wieder zu der deutschen Dorint-Hotelgruppe. Die meisten der 139 Gästezimmer sind renoviert worden.