Achat-Mitarbeitende packen für die Umwelt an

| Hotellerie Hotellerie

Die Achat Hotels fördern Nachhaltigkeit für Mitarbeitende, Partner und Gäste im neuen Outdoor-Projekt „AckerPause“ mit begleitender Workshopreihe. Um Natur und Lebensmittel noch besser wertschätzen und erleben zu können, packen Achat-Teams gemeinsam an und bepflanzen Hochbeete. Geerntete Lebensmittel wie Mangold, Radieschen, Kohlrabi und Kräuter werden im Laufe des Sommers geerntet und in der Hotel-Küche verwendet.

Das erste AckerPause-Projekt haben Mitarbeitende des Achat Hotel Bad Dürkheim zusammen mit dem Team des Nachwuchsleistungszentrum SV Sandhausen gestaltet. Achat Hotels unterstützen den Fußball-Drittligisten als Sponsor und sind so auch in der Jugendförderung aktiv. Angeleitet durch Expert:innen der AckerCompany befüllten und bepflanzten Hotelkräfte und Sportler:innen vor dem Achat vHotel Bad Dürkheim jetzt drei große Hochbeete. Im Vorfeld wurden Mitwirkende in zwei Workshops mit Wissen zur Welt der Gemüse und Kräuter ausgestattet – dazu zählte unter anderem der richtige Zeitpunkt zum Anpflanzen, Tipps zur Pflege und dazu, welche Pflanzen am besten zusammenwachsen. Bis September sind zwei weitere Aktionstermine mit Workshop und Wirken an den Hochbeeten geplant. Dann in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, um durch den Community-Gedanken umweltbewusstes Handeln in der Gemeinschaft auch gesellschaftlich weiterzutragen.

GreenTeams der Achat Hotels gestalten Hochbeete mit Partnern

Das Pilotprojekt des Achat Hotel Bad Dürkheim ist der erste Schritt für weitere, deutschlandweite AckerPausen in Achat Hotels. „Die gemeinsame AckerPause verbindet viele positive Aspekte unserer Nachhaltigkeitsstrategie in den Bereichen Umwelt und Soziales“, sagt Blanche von Bodman, Project Managerin Nachhaltigkeit Achat Hotels.

„Mitarbeitende und Partner erleben nachhaltiges Handeln in einer Auszeit vom Alltag, schaffen Neues im Team und tanken frische Energie indem sie ihre Energie in greifbar positive Veränderung einbringen.“ So wachsen auch die eigens von den Achat Hotels bereits 2023 ins Leben gerufenen GreenTeams noch weiter zusammen. „GreenTeams kümmern sich in unseren Achat Hotels um viele kleine und große Schritte für mehr Nachhaltigkeit. Mit unserer neuen AckerPause können sie, je nach den lokalen Gegebenheiten, zukünftig nachhaltiges Wachstum auch über das rein berufliche Wirken hinaus erleben. Das gemeinsame Handeln im Projektteam verbindet unsere Mitarbeitenden, Partner und Gäste auf besondere Weise“, so von Bodman. Hotelgäste können zukünftig leckere Drinks und Speisen mit Kräutern oder Gemüsen direkt von den Hotelhochbeeten genießen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Premier Inn "Sleep Academy" wurde ein eigenes Kompetenzzentrum ins Leben gerufen. In dem neuen Format versammeln sich Experten, die über die Website und Social Media-Kanäle Wissen und Tipps für einen guten Schlaf vermitteln. Herzstück ist die "Sleep Academy"-Veranstaltungsreihe.

Portfolio-Zuwachs für Novum Hospitality: Die Hotelgruppe hat einen Mietvertrag für eine Projektentwicklung in Hamburg unterzeichnet. Der Neubau mit 146 Zimmern soll 2026 eröffnen und den Namen Holiday Inn – the niu Clink tragen.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke Dolce by Wyndham erstmals in der Türkei ein. Die Eröffnung des Dolce by Wyndham Çeşme Alaçatı sowie zwei weiterer Häuser in Çeşme und Datça erfolgt in Kooperation mit dem Hotelbetreiber DRD Hotels.

Accor hat zusammen mit Travel Managern und Einkäufern von 17 internationalen Unternehmen den "Accor Global Leadership Council" ins Leben gerufen. Der Beratungsausschuss zielt darauf ab, die Zukunft von Geschäftsreisen und Meetings neu zu gestalten.

limehome setzt sein Wachstum mit 42 neuen Apartments in Berlin-Friedrichshain fort. Das Münchener Unternehmen sichert sich ein ehemaliges Hotel im Boxhagener Kiez, Projektpartner ist die Centralis Immobilien Gruppe. Limehome verfügt jetzt über knapp 750 Apartments in der Hauptstadt.

Die neuesten Daten von Travelcircus zeigen, dass die Nachfrage nach Hotelbuchungen im Mai 2024 im Vergleich zum Vorjahr drastisch gesunken ist. Top-Verlierer ist Blåvand in Dänemark mit einem Rückgang von 56 Prozent.

Die Welcome Hotels haben ein Talent-Management-Programm ins Leben gerufen. Neun Nachwuchsführungskräfte des Unternehmens sind vor wenigen Monaten in das Programm gestartet, um sich auf ihre nächsten Karriereschritte vorzubereiten.

Meininger Hotels investiert in den Standort Berlin Mitte: Neben der bevorstehenden Renovierung aller öffentlichen Bereiche werden auch Arbeiten in der hauseigenen Bar, einschließlich Veranstaltungskeller, durchgeführt. Letzterer hat inzwischen einen neuen Mieter gefunden.

Die Hyatt Hotels verzeichneten im ersten Quartal 2024 deutlich mehr Anfragen für Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen. Mehr als 5.500 der Anfragen entfielen auf die deutschen Häuser, was einem Wachstum von 34 Prozent entspricht.

Zu Beginn des Jahres 2023 verkündete die Althoff Collection den Neubeginn einer Frankfurter Hotel-Ikone – jetzt gibt die Gruppe weitere Details im Zusammenhang mit der ehemaligen „Villa Kennedy“ bekannt.