Ruby expandiert nach Dänemark mit erstem Hotelprojekt in Kopenhagen

| Hotellerie Hotellerie

Die Ruby Gruppe erweitert ihre Präsenz in Nordeuropa mit einem neuen Projekt in Dänemark. Das kommende Ruby Hotel in Kopenhagen wird in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungspartner ECE realisiert. Gelegen im Stadtteil Frederiksberg, wird das Hotel 219 Zimmer, einen Wintergarten im Erdgeschoss sowie eine Dachterrasse mit Blick über die Stadt bieten.

Elena Günther-Jakobs, Associate Director für Zentral- & Nordeuropa bei der Ruby Gruppe, kommentiert: "Kopenhagen stand für uns schon lange ganz oben auf der Liste, und wir freuen uns sehr, endlich in den dänischen Markt einzutreten. Die Stadt mit ihrer lebendigen Kunstszene, ihrer pulsierenden Kultur und renommierten Gastronomie passt perfekt zu unserer Zielgruppe. Wir sind begeistert, unsere erfolgreiche Partnerschaft mit ECE fortzusetzen und unser einzigartiges Hospitality-Konzept in diesem dynamischen und wachsenden Markt zu etablieren."           

Henrie W. Kötter, CEO von ECE Work & Live, ergänzt: "Unser erstes Hotelprojekt in Dänemark ist ein perfektes Beispiel für unsere Strategie, Bestandsimmobilien oder Grundstücke in ausgewählten europäischen Metropolen zu erwerben und mit Investitionen sowie unserem Know-how in nachhaltige, nutzerorientierte Immobilien mit hoher Attraktivität für Endinvestoren zu verwandeln. Wir freuen uns sehr, dieses spannende Projekt gemeinsam mit der Ruby Gruppe zu realisieren."        


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.