Fairmont Hotels & Resorts eröffnet das Fairmont Golden Prague

| Hotellerie Hotellerie

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt. Das Hotel am Tor zum Pařížská-Boulevard am Ufer der Moldau befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude im brutalistischen Stil, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

„Die Eröffnung des Fairmont Golden Prague ist ein bedeutender Meilenstein für Fairmont, da wir damit die Präsenz der Marke in Europa weiter ausbauen. Prag ist eine Stadt mit einer unglaublichen Geschichte, und wir fühlen uns geehrt, einen Beitrag zur Erhaltung ihres großartigen Erbes zu leisten. Die Verbindung des besonderen Fairmont-Flairs mit der architektonischen Größe des Anwesens wird der tschechischen Hauptstadt ein faszinierendes neues Hotelerlebnis der Luxusklasse bieten, und die innovativen Restaurantkonzepte sind ein aufregendes neues Angebot für die lebendige kulinarische Szene der Stadt“, so Omer Acar, CEO von Fairmont Hotels & Resorts.

320 Zimmer, Suiten und Appartements

Das Hotel verfügt über 320 Zimmer, Suiten und Appartements mit Hotelservice; sie alle verbindet eine modernistische Ästhetik mit warmen Farbtönen aus dunklem Holz und kontrastierenden hellen Elementen. Die Innenräume sind von der ursprünglichen Architektur des Gebäudes inspiriert; sie integrieren traditionelle tschechische Glaskunst in strukturelle Elemente wie Raumteiler und die Raumbeleuchtung und kreieren damit ein unverwechselbares Ambiente.

Für die Kulinarik sorgen insgesamt sechs unterschiedlichen Gastronomiekonzepten im Haus. Darunter ist z.B. das Zlata Praha auf dem Dach des Hotels mit seinem saisonal ausgerichteten, gehobenen Angebot – einen Panoramablick auf Prag inklusive. Moderne asiatische Küche wiederum präsentiert das Golden Eye in einem kosmopolitischen Ambiente, das von den 1970er Jahren inspiriert ist und ebenfalls einen Blick auf die Skyline bietet.

In der Lobby dient das Coocoo's Nest – benannt nach „Einer flog über das Kuckucksnest“, dem Oscar-prämierten Film des tschechisch-amerikanischen Regisseurs Miloš Forman – als sozialer Treffpunkt. Es ist mit der Kunstausstellung im Erdgeschoss verbunden und mit einer Mischung aus Werken der 1970er Jahre und zeitgenössischer Kunst gestaltet und bietet den Rahmen für einen Morgenkaffee, eine leichte Mahlzeit oder den abendlichen Cocktail. Wer die tschechische Bierkultur erleben möchte, sollte das ganztägig geöffnete Greenhouse nicht verpassen; hier können die Gäste tschechisches Pilsner, Weine und Snacks aus dem Josper-Grill genießen, während sie den Blick über das Flussufer und die Prager Burg schweifen lassen.

Eine der eindrucksvollsten Kunstsammlungen des Landes

Das Gebäude, das bereits seit seiner Errichtung als eigenständiges Kunstwerk gilt, beherbergt eine der beeindruckendsten und umfangreichsten Kunstsammlungen des Landes, die von der Leidenschaft der Eigentümer für tschechische Kunst und Filmkunst geprägt ist. Werke aus den 1960er- und 1970er-Jahren gesellen sich zu zeitgenössischer Kunst und schaffen einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der die historischen Merkmale des Hotels ergänzt. Zu den Schätzen, die die Gäste erwarten, gehören Kronleuchter von René Roubíček, die an Distelblüten erinnern, Miroslav Hejnýs skulptierte Säulengänge aus Holz oder Čestmír Kafkas vergoldete Deckenskulpturen.

Wellness im Fairmont Spa & Wellness Center

Gäste, die eine Pause von der Besichtigung der Stadt einlegen möchten, können im 1.400 m² großen Fairmont Spa & Wellness Center Wellness genießen. Die Therapeuten verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem traditionelle Techniken mit innovativen Methoden kombiniert werden. Das Spa verfügt über fünf Behandlungssuiten, einen Garten, drei Saunen, ein Dampfbad und ein Fitnessstudio. Der L-förmige Pool ist einzigartig in der Prager Innenstadt und verbindet Innen- und Außenbereiche.

Darüber hinaus verfügt das Hotel über einen 600 Quadratmeter großen, säulenfreien Ballsaal, Veranstaltungsräume und drei C-Suite-Boardrooms auf dem Dach, die über eigene Terrassen, AV-Ausstattung und Catering verfügen – und für die ein Veranstaltungsteam zur Verfügung steht.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.