Neue Uniformen im Empire Riverside und Hotel Hafen Hamburg

| Hotellerie Hotellerie

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design, wobei die Uniformen auf jeden einzelnen Mitarbeiter individuell zugeschnitten wurden. 

Ab sofort präsentieren sich die Mitarbeitenden am Empfang beider Häuser nun in dunkelblauen Zweiteilern mit modernem Fit, welche mit klassischen weißen Blusen bzw. Hemden sowie weißen Sneakern kombiniert werden. Für die Sommermonate wird das Jackett durch eine passende Weste ersetzt.

Kleine Details an den Uniformen, die für jedes Haus passend und individuell gewählt wurden, unterstreichen die Hauszugehörigkeit. Während das Empire Riverside Hotel auf gemusterte, Lila-farbende Einstecktücher setzt, tragen die Mitarbeitenden des Hotel Hafen Hamburg eine Revers-Nadel in Form eines Steuerrads am Kragen ihres Jacketts.

Das Barpersonal der Tower Bar im Hotel Hafen Hamburg wurde mit dunkelblauen Hosen, weißen Hemden und Blusen sowie mit grauen Schürzen mit hochwertigen Echtlederriemen sowie bronzefarbenen Details ausgestattet. Das Bar-Team der Skyline Bar 20up des Empire Riverside Hotel kombiniert die Grundausstattung hingegen mit schwarzen Hosenträgern, welche mit goldenen und bronzefarbenen Details versehen sind. Die Zimmermädchen beider Häuser tragen schlichte, schwarze Uniformen.

Die meisten Mitarbeitenden, besonders im Hotel Hafen Hamburg, blicken auf eine lange Zusammenarbeit zurück und freuen sich auf eine noch längere Zukunft. „Die Bindung von Mitarbeitenden wird bei uns großgeschrieben. Auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden einzugehen, bedeutet uns viel und sehen wir als einen unserer Erfolgsfaktoren. Denn nur auf guten und langjährigen Beziehungen kann man bauen. Darauf sind wir sehr stolz“, so Enrico Ungermann, Direktor der Schwesternhotels Empire Riverside und Hotel Hafen Hamburg.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.