Die spektakulärsten Kempinski-Suiten

| Hotellerie Hotellerie

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt Europas älteste Luxushotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.

Nymphenburg Palace Royal Residence – München, Deutschland

Die einstige Sommerresidenz der bayerischen Königsfamilie beeindruckt mit 836 Quadratmetern Wohnfläche, historischen Kunstwerken und edelsten Materialien. Ein eigener Weinkeller, ein prunkvoller Speisesaal und eine private Gartenanlage mit Majolikafliesen schaffen den perfekten Rahmen für stilvolle Empfänge. Gäste genießen Butler-Service, Limousinentransfer und ein königliches Frühstück.

Royal Suite im Hotel Taschenbergpalais Kempinski – Dresden, Deutschland

Ein Geschenk von August dem Starken, heute eine Suite voller Eleganz: Die 380 Quadratmeter große Royal Suite glänzt mit Parkett im Pariser Stil, handgeknüpften Teppichen und meisterhaften Kunstreproduktionen der Staatlichen Kunstsammlung Dresden.
 

Royal Suite im Hotel Adlon Kempinski – Berlin, Deutschland

Direkt am Brandenburger Tor bietet diese 185 Quadratmeter große Suite höchsten Komfort und exklusive Sicherheitsstandards für VIPs und Staatsgäste. Ein Butler, Limousinenservice und luxuriöses Interieur machen diese Residenz einzigartig.

Sultan Suite im Çırağan Palace Kempinski – Istanbul, Türkei

Diese 458 Quadratmeter große Suite im ehemaligen osmanischen Palast besticht mit Marmorsäulen, aufwendig gestalteten Kaminen und Originalkunstwerken. Gäste erleben ein exklusives Willkommensritual, eine Fahrt im Rolls-Royce Silver Shadow und einen unvergesslichen Blick auf den Bosporus.

Nusantara Presidential Villa, The Apurva Kempinski – Bali, Indonesien

Auf einer Klippe in Nusa Dua gelegen,verbindet diese 1.379 Quadratmeter große Villa balinesische Handwerkskunst mit luxuriösem Komfort. Ein privater Strand, ein 18-Meter-Pool und großzügige Outdoor-Bereiche schaffen die perfekte Kulisse für exklusive Feiern und Hochzeiten.

Penthouse Suite im Kempinski Hotel Das Tirol – Österreich

Mit 1.020 Quadratmetern Wohnfläche und einem unvergleichlichen Blick auf die Kitzbüheler Alpen zählt diese Suite zu den größten in Österreich. Holzvertäfelte Wände, drei weitläufige Terrassen und ein voll ausgestatteter Küchenbereich setzen neue Maßstäbe im alpinen Luxus.

Sultan Villen im Kempinski Hotel The Dome – Belek, Türkei

Direkt am PGA Sultan Golfplatz gelegen, vereinen diese 467 Quadratmeter großen Villen modernen Luxus mit mediterranem Flair. Beheizbare Pools, eine private Lounge und ein persönlicher Butler garantieren höchsten Komfort.

Maximilian Suite, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski – München, Deutschland

Edle Materialien wie Carrara-Marmor und Walnussholz sowie ein offener Kamin verleihen dieser 175 Quadratmeter großen Suite eine besonders exklusive Note. Die private Terrasse bietet einen Panoramablick auf die Münchner Altstadt und die Alpen.

Aspen Ski Chalets, Kempinski Hotel Mall of the Emirates – Dubai, VAE

Diese 228 Quadratmeter großen Chalets ermöglichen einen einzigartigen Blick auf Ski Dubai. Alpenländische Eleganz, persönlicher Butler-Service und exklusive Lounge-Zugangsmöglichkeiten machen den Aufenthalt unvergesslich.

The David Penthouse Suite, The David Kempinski – Tel Aviv, Israel

Die David Penthouse Suite im The David Kempinski in Tel Aviv setzt neue Maßstäbe für luxuriöses Wohnen. Über drei Etagen hinweg eröffnet sich ein unvergleichlicher Blick auf das Mittelmeer, begleitet von einem zehn Meter langen Infinity-Pool. Zwei elegante Master-Schlafzimmer, ein privater Fitnessraum und eine exklusive Sauna vollenden das Erlebnis – eine Symphonie aus Eleganz, Komfort und Privatsphäre.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.