Das flax allgäu ist eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Seit dem 1. Dezember ist das flax allgäu als erstes Haus der neuen Hotelmarke in Dietmannsried eröffnet. Der Name "das flax" erinnert an den Flachsanbau, der die Landschaft des Allgäus bis weit ins 19. Jahrhundert hinein geprägt hat.  Das Hotel bietet 107 Zimmer in vier Kategorien, sechs Tagungsräume, eine Bar, ein über 100 qm großer Coworking-Bereich und ein kleiner Wellness- und Fitnessbereich. Das Design ist deutlich zeitgenössisch geprägt – mit reduzierten Formen und warmen Farben, Sichtbeton und kontrastierenden Texturen.

Zugunsten der Zimmerpreise ist das Serviceangebot schlank gehalten: Es gibt Frühstück, eine rund um die Uhr besetzte Rezeption sowie eine Bar. Alle weiteren Versorgungsmöglichkeiten finden sich in der Umgebung, darunter Cafés und Wirtshäuser oder ein Coffee Shop mit Mittagstisch. In der Lobby des Hotels stehen zudem Sitzgruppen sowie ein Billardtisch und eine Darts-Scheibe zur Verfügung.

Thomas Braun, Geschäftsführer der Voralpenresort Betriebs GmbH: „Die Zeiten für Hoteliers und insbesondere für eine Hoteleröffnung sind sicherlich nicht die leichtesten. Dennoch sind wir überzeugt, mittel- bis langfristig unser Produkt sehr gut im Markt und unseren Bezugsgruppen zu positionieren. Denn unser Konzept verbindet gekonnt Business und Leisure, zum einen durch unsere Ausstattung, zum anderen durch die Nähe zu Freizeitgebieten wie Oberstdorf-Kleinwalsertal und unsere Lage mitten im malerischen Oberallgäu.“

Hoteldirektor Alexander Schmidt ergänzt „Wir freuen uns, sobald als möglich, endlich die ersten Gäste willkommen zu heißen. Unser Produkt bietet viel – auf allen Ebenen. Schöne, durchdachte Zimmer, die Nähe zur Natur, eine gute Anbindung zu Naherholungsgebieten und Sehenswürdigkeiten – und alles zu einem attraktiven Preis. Bereits ab 54 Euro pro Nacht sind unsere ‚Basic Zimmer‘ buchbar“. 

Wie das Konzept ist auch der Hotelbau ist an den Prinzipien der Nachhaltigkeit und der Regionalität ausgerichtet. So wurden hauptsächlich regionale Baustoffe, wie Beton und Holz verwendet, das Gebäude wird über eine eigene Photovoltaikanlage mit Strom und durch Fernwärme sowie Holzpellets mit Wärme versorgt.

Anlässlich der Eröffnung fand am 1. Dezember ein Corona-konformes Eröffnungsevent im kleinen Kreis statt. Zum Auftakt segneten Pfarrerin Andrea Krakaus und Pfarrer Dr. Martin Awa das neue Hotel. Die Gastgeber Ulrich Geiger, sein Sohn Alexander und sein Neffe Thomas Braun begrüßten u.a. die Produktentwicklerin Sabrina Gambino, die verantwortlichen Architekten von FG Herr Michael Gibbesch und Herr Joachim Schwegler sowie als Ehrengast den Bürgermeister der Gemeinde Dietmannsried Werner Endres und die Landrätin des Landkreises Oberallgäu Indra Baier-Müller.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.