Das Schmöckwitz: Friedrich Niemann übernimmt das nächste Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Nach „Mein Lychen“ und dem B&B-Hotel in Hildesheim übernimmt Friedrich Niemann das nächste Hotel. Das Schmöckwitz ist ein 93-Zimmer-Hotel  im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick und liegt direkt an einem See.

Die Beratungsfirma des frühere Hilton-Manager, Niemanns Management & Consulting for the Hospitality Industry GmbH (MCH), hat den Betrieb des Hauses im Rahmen eines langfristigen Management-Vertrages übernommen.

Im grünen Südosten Berlins befindet sich das Tagungshotel der Akademie Berlin-Schmöckwitz direkt am Wernsdorfer See. Das historische Herrenhaus und weitere Bauten beherbergen 3- und 4-Sterne-Zimmer. In einem Neubau befinden sich individuell gestaltbare Veranstaltungsräume auf zwei Etagen mit Platz für bis zu 150 Personen. 

Das Schmöckwitz verbleibt im Eigentum der Stiftung Bildung und Handwerk, einem der größten Bildungsträger Deutschlands.

 „Mit der neuen Marke wollen wir die Positionierung des Hauses als Destination hervorheben und damit als Standort sowohl für Tagungen und Veranstaltungen wie auch für Individualreisende definieren“, sagt Friedrich W. Niemann, Managing Director der MCH Hotels.
 

In seiner Arbeit als Unternehmer und Gastgeber konzentriert sich Friedrich W. Niemann auf den Betrieb von Hotels in zwei Sparten (Vollhotels und Garni Hotels). In der Beratung liegt der Fokus auf Konzeptionierung, Positionierung und Service Excellence insbesondere für Hotels und andere Dienstleistungsunternehmen. Sein Spektrum reicht von der Machbarkeitsstudie über die Entwicklung von Business Plänen bis zur strategischen und operativen Positionierung von Unternehmen. Gemeinsam mit seinen Partnern ist Friedrich W. Niemann an der Entwicklung und Neupositionierung verschiedener Hotelprojekte im In- und Ausland beteiligt.

Als Partner der führenden Schweizer Kreativagentur milani design & consulting AG entwickelt Friedrich W. Niemann, gemeinsam mit den Experten von milani in Zürich einzigartige, maßgeschneiderte und innovative Konzepte mit Fokus auf Empathie und Service Excellence für Kunden im Bereich Hospitality und darüber hinaus. (www.milani.ch)

Als Gastgeber verwöhnt Friedrich W. Niemann seine Gäste im 2016 eröffneten B&B mein.lychen im Brandenburgischen Lychen. Natur, Entspannung und Erholung, guter Service, traumhaft schlafen und mit Genuss frühstücken sind in 'mein.lychen' kein Luxus sondern Selbstverständnis. Darüber hinaus betreibt die MCH weitere Hotels in Hildesheim und Berlin.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.