Design-Hotel Hiive eröffnet in Oldenburg

| Hotellerie Hotellerie

Nach 33 Monaten Bauzeit öffnet am 1. März 2023 das Hiive (hive = engl. für Bienenstock) seine Türen. Das neue Designhotel ist Herzstück des Gebäudekomplexes Drei Höfe, ein Mixed-Use-Projekt mitten in Oldenburg.

Hier greifen zukünftig verschiedene Nutzungen ineinander: Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und urbane Wohn- und Büroflächen. Das Quartier soll dem dem Viertel einen frischen Impuls geben und das Hiive zu einem neuen Hotspot in der Stadt machen, sagen die Macher.

Das Hotel verfügt über 100 modern und hochwertig eingerichtete Zimmer. Marken wie Vitra, Menu oder Muuto, handgefertigte Tischlermöbel, edles Eichenholzparkett sowie ausgewählte Stoffe von Kvadrat verleihen jedem Raum ein stilvolles Ambiente. Das Angebot reicht dabei von puristischen Doppelzimmern bis hin zu großzügig geschnittenen Suiten mit eigener Pantryküche.

 

Design und Qualität treffen sich auch bei der Ausstattung: die Boxspringbetten stammen von Tréca Paris, Marshall Bluetooth Speaker sorgen für guten Sound und im Badezimmer findet sich ein Fön der Marke ghd.

Darüber hinaus bietet das Haus mehrere Tagungs- und Eventräume, die für Seminare, Workshops oder jede Art von Meeting genutzt werden können. Ein Fitness- und Wellnessbereich mit Sauna, Gym und Peleton-Bikes sorgt für Entspannung nach einem langen Tag.

Konrad Lüders, geschäftsführender Gesellschafter, beschreibt das Hiive so: „Wir möchten unseren Gästen eine Heimat bieten, ein schönes Zuhause auf Zeit. Gleichzeitig wollen wir sie inspirieren, denn wir kennen die Region gut und wissen, dass es hier noch viel zu entdecken gibt. Wer mag, kann also Neues in der Umgebung erleben – oder einfach den urbanen Spirit des Hiive genießen.“ 

Lüders möchte mit dem Hiive möchte Menschen vernetzen und auch für Einheimische neue Angebote schaffen. So ist die hoteleigene Oh Honey-Bar in der Lobby des Hauses als neuer Anlaufpunkt für sowohl Gäste als auch Oldenburgerinnen gedacht, die sich hier auf einen Drink am Abend treffen und eine gute Zeit haben.

Allerdings ist die Bar nicht nur abends geöffnet. Morgens erwartet Gäste wie externe Besucher ein vielfältiges, regionales Frühstücksangebot in Buffetform. Hausgemachte Marmeladen, vegane und vegetarische Aufstriche sowie Spezialitäten lokaler Produzenten stehen dabei im Vordergrund.

Hiive-Hotel im Zentrum von Oldenburg

Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt lockt die Universitätsstadt Oldenburg mit zahlreichenSehenswürdigkeiten und bekannten wie neuen Veranstaltungen und kulturellen Angeboten. Events wie der Oldenburger Kultursommer, die Veranstaltung „Hallo Fahrrad“ oder das Internationale Filmfest erfreuen sich bereits seit Jahren überregionaler Bedeutung. 2022 ist noch der Gleispark, eine alte Packhalle nahe dem Hauptbahnhof, als neue Fläche für Ausstellungen, Werkstätten oder andere Events hinzugekommen. In der Innenstadt bietet wiederum das CORE Raum für neue Ideen. Hier treffen Forschung und Wirtschaft, Co-Working-Space und urbane Gastronomie aufeinander – eine Schmelztiegel an Inspiration, Produktivität und Genuss.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.