Design-Hotel in Lagerhalle: Blique by Nobis in Stockholm vor Eröffnung

| Hotellerie Hotellerie

Die Nobis-Hotelgruppe hat Stockholms hippes Viertel Hagastaden als Zuhause ihres jüngsten Projektes ausgewählt: Das Blique by Nobis eröffnet im Frühjahr 2019 und will mit ästhetischem Design von Wingårdhs in einer alten Lagerhalle punkten. Das Hotel, das fast einen gesamten Häuserblock umfasst, beherbergt mehrere Restaurants und Bars und eine Dachterrasse.

Die Lage in einer ehemaligen Industriehalle, entworfen vom Architekten Sigurd Lewerentz, untermauert das Design-Konzept des Blique by Nobis. Betonoberflächen sind durch Stahl akzentuiert und vermitteln urbane Atmosphäre. Die zusätzliche Verwendung von warmen, natürlichen Materialien wie Leder und Holz verleiht dem Hotel seinen Charme. 

Die 249 Hotelzimmer, inklusive 58 Studios, wurden vom preisgekrönten Architekturstudio Wingårdhs entworfen und kombinieren Ästhetik, Funktionalität und zeitloses Design. Die intelligent geplanten Räumlichkeiten zeichnen sich durch eine Farbpalette weicher Grautöne, einer Auswahl erlesener Designerstücke sowie einem maßgeschneiderten Mobiliar aus.

Liebhaber von Architektur, Design, Kunst, Musik und gutem Essen werden in den öffentlichen Bereichen des Hotels gewiss fündig, sie sind als Eckpfeiler des Gesamtkonzeptes der ultimative Treffpunkt. Angelegt um den weitläufigen Innenhof, mit Food-Truck, überzeugt das Hotel mit zwei Restaurants und drei Bars - eine davon auf der Dachterrasse mit spektakulärem Blick über die schwedische Hauptstadt. 

Das kulinarische Konzept orientiert sich an der Esskultur Europas und Asiens. Das umfangreiche Menü besteht aus frisch zubereiteten, ausgewogenen und wo immer es geht lokalen Lebensmitteln der Region. Seinen Ruf in der Kunstszene wird das Blique by Nobis mit einer Livebühne und den sich stetig verändernden Ausstellungsflächen gerecht werden. Die Unterstützung und Förderung lokaler Künstler ist dabei Ehrensache. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.